Ich rate ja allen, ausreichend große Maschenproben zu stricken. Diese jedoch (146 Maschen und 160 Reihen) habe ich unfreiwillig produziert.
Eigentlich ist es ein Rückenteil für eine Jacke. Aber beim Verkreuzen der Maschen für die Zöpfe habe ich in einer Hälfte einer Reihe Mist gemacht und die falschen Zöpfe verkreuzt. An der Strickmaschine sieht man das nicht ohne weiteres, wenn das Gestrick zwischen den Betten hängt. Da der Fehler auf halber Höhe des Rückenteils ist, müsste man viele Maschen und Reihen wieder aufziehen. Und bei Mohairgarn ist das kein Spaß. Außerdem habe ich noch zwei weitere, kleinere Fehler gemacht: In der dritten Reihe nach dem Anschlag ist eine Masche gefallen, dort hat sich ein Loch gebildet. Das könnte man mit etwas Schummeln reparieren. Und beim Halsausschnitt habe ich mich in der Mitte verzählt. Ist auch nicht tragisch, ich habe dann eben eine Reihe früher mit den Abnahmen aufgehört.
Aber nun muss ich das Teil ja sowieso wieder aufziehen. Damit es nicht so frustrierend ist, werde ich als nächstes aber eines der Vorderteile stricken.
My advice regarding tension swatches is: Do a large one. This one, however (146 stitches and 160 rows) was made involuntarily.
Actually, it is a cardigan back. But when I crossed the stitches, I made a mistake in one half of a row, crossing the wrong cables. This is not easily visible at the knitting machine when the knitting hangs down between the beds. As the mistake happened halfway up, I would have to rip out many rows and stitches. With mohair yarn, this it no fun at all. By the way, I managed to make two more, smaller mistakes: In the third row, one stitch slipped off its needle, creating a hole. This could be fixed by fudging. And at the neckline, I miscounted the stitches. Not tragic either, I stopped the decreases one row earlier than planned. But now I will have to undo this piece completely anyway. To make it less frustrating for me, I’m going to knit one of the fronts first.