Bananen-Tarte

Fast hätte ich vergessen, den Kuchen vom Wochenende zu erwähnen. Es war wieder einmal eine Eigenkreation. Ich wollte bei dem trüben winterlichen Wetter etwas Exotisches backen, das trotzdem mit überall erhältlichen Zutaten zuzubereiten ist. Voilà eine Bananen-Tarte mit Mürbeteigboden und einer Füllung aus pürierten Bananen.

Bananentarte

Zutaten für den Boden:
210 g Mehl
50 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Butter
1 Ei
Fett für die Form
Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zutaten für die Füllung:
100 g saure Sahne
60 g Zucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
Saft einer halben Zitrone
3 Bananen
3 Eier
2 Esslöffel Kokoslikör

Die Zutaten für den Boden schnell zu einem glatten Teig verkneten und eine gefettete Tarte-Form (26-28 cm Durchmesser) damit auslegen. Ein passend zurechtgeschnittenes Blatt Butterbrotpapier auf den Teig legen, eine dünne Lage Hülsenfrüchte draufstreuen (ich nehme immer dieselben Erbsen) und im Backofen bei 200°C (Umluft) etwa 15 Minuten backen.
Während der Boden backt, saure Sahne mit Zucker und Zitronenschale verrühren. Die Bananen zusammen mit dem Zitronensaft mit dem Pürierstab pürieren und zur Sahne geben. Die Eier und den Likör hinzufügen, alles gut verrühren.
Butterbrotpapier und Hülsenfrüchte vom Teigboden entfernen, Bananenmasse auf dem Boden verteilen und bei 160°C (Umluft) in etwa 45 Minuten fertig backen.
Der Kuchen ist ziemlich flach und kompakt, aber sehr lecker. Beim nächsten Mal werde ich die Eier trennen und das Eiweiß steifgeschlagen unterziehen, das macht die Füllung dann noch etwas lockerer.

Ein Gedanke zu „Bananen-Tarte“

  1. Hallo,
    habe durch Zufall deinen Blog entdeckt. Wenn ich so deine Rezepte lese, läuft mir schon allein dabei das Wasser im Mund zusammen und ich bekomme super Lust, gleich mal loszubacken bzw. zu kochen. Dabei mag ich das gar nicht SO sehr…
    Echt PURE Verführung! Schäm dich…
    Ganz liebe Grüße
    Monika

Schreibe einen Kommentar zu Monika (witchym) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*