Bärlauch-Zeit

Ein chinesisches Sprichwort sagt, daß man für jede neue Speise bzw. jedes neue Rezept, das man probiert, einen zusätzlichen Tag Leben bekommt. Mit etwas Geschick und guter Planung könnte man also ewig leben. 😉

Bärlauch-Törtchen mit Ziegenkäsefüllung

Dieses Rezept für Bärlauch-Törtchen habe ich am Wochenende ausprobiert. Es klingt etwas kompliziert, ist aber tatsächlich sehr einfach. Es ergibt eine feine Vorspeise für vier Personen. Für ein Abendessen braucht man mindestens die doppelte Menge.

Man braucht:
70 g Mehl
100 g Bärlauchblätter, gewaschen, entstielt und trockengetupft
40 g Butter
100 g Ziegenfrischkäse
1 Ei, Eiweiß und Eigelb getrennt
Salz, Pfeffer und Muskat
4 Tortelettförmchen, etwa 10 cm Durchmesser

So geht’s:
40 g Bärlauch sehr fein hacken und mit Mehl und Butter sowie einer Prise Salz zu einem Mürbeteig verkneten. In vier gleiche Teile teilen und die Teile einzeln auf einem Blatt Butterbrotpapier mit einem bemehlten Nudelholz zu Kreisen von etwa 12 cm Durchmesser ausrollen. Das Butterbrotpapier umdrehen und den Teigkreis ins Förmchen praktizieren. (Das geht viel einfacher, als wenn man den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen würde.) Teig andrücken und den Boden mit einer Gabel einige Male einstechen. Die Formen müssen übrigens nicht eingefettet werden; der Teig ist bereits relativ fett. Wer Angst hat, es könnte doch etwas ankleben, kann sie mit Backpapier auslegen, aber ich finde, daß das nicht nötig ist.
Die mit Teig ausgelegten Tortelettförmchen in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 175° Umluft (oder 200° Ober- und Unterhitze) stellen.
Für die Füllung 60 g Bärlauch hacken, mit Ziegenfrischkäse und Eigelb gründlich mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat herzhaft abschmecken. Eiweiß steif schlagen und unterziehen.
Füllung in die Tortelettförmchen geben, Törtchen in den Backofen und etwa 15-20 Minuten backen.
Mit einem spitzen Messer vorsichtig zwischen Teig und Tortelettform entlangfahren, um die Törtchen lösen. Sie lassen sich dann leicht aus den Förmchen hieven. Auf Portionsteller geben, mit kleiner Salat-Garnitur heiß servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*