Blau am Sonntag

Das blaue Dreiecktuch mit Lochmustern und Perlen wurde vor einigen Tagen endlich fertig. Es ist mittlerweile auch gespannt, getrocknet und bereit zum Verschenken.

Das Einstricken von schlichten Lochreihen gegen die Langeweile war simpel. Es stört mich auch nicht, dass die Abstände zwischen diesen Reihen unterschiedlich sind. Sofern der Gesamteindruck harmonisch ist, finde ich Unregelmäßigkeiten reizvoll.

Weniger gelungen ist mir das Einstricken der Perlen. Ich habe sie teils auf Maschen in glatt rechts und teils (in den Rückreihen) auf Umschläge gezogen und dann abgestrickt. Aber sie bringen das Zackenmuster am Tuchrand nicht besonders gut zur Geltung, und ich weiß nicht, wie ich es hätte besser machen können. Wahrscheinlich kann man auch nicht jedes beliebige Lochmuster sinnvoll mit Perlen ergänzen.
Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Einstricken von Perlen gemacht?

Passabel gelungen ist mir die Abschlusskante. Für die letzten beiden Reihen habe ich zum dünnen Mohair das dreifädige Hauptgarn hinzugenommen. Das war dann zwar insgesamt relativ dick, aber die Kante ist damit stabil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*