Fast zwanzig Jahre hatten wir miteinander verbracht. Schon mehrere Monate ging es ihm nicht mehr gut. Er war sehr schwach, schaffte es nicht mehr, seinen Job zu erledigen, und gab seltsame Geräusche von sich. So entschloss ich mich Ende Februar, ihn gewissermaßen in die Klinik zu schicken.
Seine Genesung zog sich dann ziemlich in die Länge, was unter anderem darauf zurückzuführen war, dass zwischendurch ein falsches Ersatzteil geliefert wurde. Aber heute kam er zurück, gegen ein verhältnismäßig geringes Entgelt mit einem neuen Keilriemen versehen. Und ich hoffe, dass er mir noch viele weitere Jahre gute Dienste leisten wird: mein Wollwickler Bobby.
We had spent almost twenty years together. But for several months, “he” had not been well. “He” seemed weak, could not cope with “his” job and made stranges noises. So I decided at the end of last February to send “him” to the hospital, so to speak.
“His” recovery proved to be a lengthy process, which was also caused by the fact that a wrong spare part had been delivered. But today “he” was returned, for a relatively modest amount of money supplied with a new v-belt. And I hope “he” will serve me for many years to come: my Bobby woolwinder.
Gelb?? Sieht ja toll aus! Bisher kenne ich nur orange und weiß…
Viele Grüße
Knittaxa
Bobby ist ja ein schnuckeliger Name für eine Maschine. 😉 Wünsche deinem treuen Bobby ganz viel Wickel-Kraft.
Viele Grüße,
Ferula
Hallo Ferula, das Gerät wurde tatsächlich als Wollwickler Bobby (vom italienischen “Bobbinatore” verkauft. 🙂
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Aha, “bobina” ist Spule oder Rolle und (elektrisch) spulen ist “bobinare”, so sagt jedenfalls mein Wörterbuch! Auf Italienisch klingt vieles so nett. 😉 Wo ich jetzt weiß, dass dein gelber Bobby Italiener ist, muss ich irgendwie an Herrn Rossi denken. 😆
Viele Grüße,
Ferula