Brazilia-Anleitungen – Brazilia Instructions

Neulich schickte mir eine frühere Kollegin, die meine Strickbegeisterung kennt, ein kleines Heft mit Anleitungen, das “Brazilia-Journal” mit den Modellen 5605 bis 5618, das sind Schals, kleine Tücher, Ketten, Mützen und ähnliches. Nun bin ich ja nicht so der große Fan von Effektgarnen und überlegte zuerst, das Heftchen weiterzuverschenken. Beim Durchblättern fand ich darin aber eine interessante Technik, die ich dann (mangels “Brazilia” mit Sockengarn) ausprobierte. Hierbei werden kleine Quadrate ähnlich der Entrelac-Technik gestrickt, aber nicht über die gesamte Kante, sondern nur an den Ecken verbunden. Es sieht hübsch aus und eignet sich gut für Schals. Wenn man ein Garn mit längeren Farbverläufen verwendet, kommt der Effekt sicher noch schöner heraus als bei meinem Pröbchen.
Also, das Heftchen bleibt hier. Danke, Petra, dass Du an mich gedacht hast! 🙂

Karomuster, square pattern

Recently a former co-worker, who knows about my knitting obsession, sent me a small knitting magazine, the “Brazilia Journal” containing the patterns 5605 to 5618. These are scarves, small stoles, necklaces, hats and similar things. I am not such a big fan of novelty yarns, and at first I contemplated to give the magazine to someone else. But as I flicked through the pages I stumbled across an interesting technique, which I test-knit (for lack of “Brazilia” with sock yarn). It is similar to entrelac, but the squares are only connected at the corners. It looks nice and should be well suited for scarves. And with a yarn with longer streaks of colour, it will certainly look even better than my small test piece.
So, the mag will stay here. Thank you Petra for remembering me! 🙂

Ein Gedanke zu „Brazilia-Anleitungen – Brazilia Instructions“

  1. Diese Idee ist gut – gefällt mir. Werden die kleinen Quadrate nur aneinandergenäht zum schluß oder gleich beim Sricken miteinander verbunden? Hmm – eigentlich eine Frage, die ich mir locker selbst beantworten könnte, wenn ich mal 5 Min. nachgedacht hätte ;).
    Habe gerade mal länger hier im blog gestöbert und finde die schönen Buchbeschreibungen sehr hilfreich. vielen Dank für die viele Mühe, die darin steckt.
    Herzliche Grüße
    von Karin O.

Schreibe einen Kommentar zu Karin O. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*