Es gibt Situationen, da ist man krank, ruhelos und nervös. Dann braucht man etwas zum Be-Greifen, um die Hände in Bewegung zu halten, ohne Schaden anzurichten. Für diesen Zweck habe ich das Grabbelchen gemacht. Mit Rollschneider, Quiltlineal und Schneidematte (und einer guten Nähmaschine) geht es flott.
Es ist etwa 12×12 cm groß, aus Patchwork-Stoffresten genäht und hat ein Innenleben (nicht sichtbar) aus festem Baumwoll-Köper, das mit getrockneten Erbsen gefüllt ist. Es ist angenehm anzufassen. Mit der langen Doppelschlaufe kann man das Grabbelchen z.B. an einem Bettgitter befestigen, damit es nicht zu Boden fällt, wenn man es versehentlich loslässt. Wenn es beruhigend wirken soll, kann man zusätzlich Lavendel einfüllen oder etwas Lavendelöl daraufgeben.
There are times when you are sick, restless and nervous. You need something to grab, to keep your hands in motion without doing any harm to anything. For this purpose, I made the Grabbelchen. It’s quickly done with roller cutter, quilt ruler and self-healing mat (and a good sewing machine).
It is about 5×5 inches in size and made of patchwork fabric oddments. Its inner life (not visible) is sewn from heavy twilled cotton and loosely stuffed with dried peas. It’s pleasing to the hand. The long doubled-up loop can be fastened to, say, the bars on a bed to keep it from falling, should you let go. And if you want a soothing effect, you can add some lavender to the stuffing.