Dieser Pullover hat ein Muster aus 10 Reihen breiten Streifen. Das Bild zeigt die Schulterpartie.
Als ich beim Stricken des Rückenteils die Unterkante des Halsausschnitts erreichte, waren erst acht Reihen mit dem hellen Garn gestrickt, und in der folgenden Reihe sollte die Schulterschrägung mit verkürzten Reihen beginnen. Es widerstrebte mir, für zwei ohnehin verkürzte Reihen noch einen Farbwechsel vorzunehmen. Also beschloss ich: Der oberste Streifen ist im Gegensatz zu den anderen Streifen nur acht Reihen hoch, und das muss so sein.
Schöner Nebeneffekt: Zwei Fäden weniger zu vernähen, kein Farbwechsel mitten in den verkürzten Reihen, eine weniger unruhige Schulterpartie, und es fällt nur auf, wenn man die Reihen zählt.
Eine gute Lösung, so wirkt die Schulter wirklich viel ruhiger!
Liebe Grüße
Dagmar