Das Wollschaf fragt:
Mich würde mal interessieren, worin für Euch der Sinn der verstrickten Dienstagsfragen liegt. Einfach zu fragen und zu beantworten?
Neues dazu zu lernen?
Meinungen der anderen zu lesen?
Sich mal richtig was von der Seele zu schreiben?
Oder auch darin, die gegenseitigen Blogbesuche ein bißchen zu erweitern?
Nervt es Euch, wenn nur geantwortet wird: “da kann ich diesmal leider nichts dazu schreiben” oder ähnliches und Ihr deshalb “umsonst” diesen Blog besucht habt?“
Herzlichen Dank an Moni für die heutige Frage.
An den Wollschaf-Fragen finde ich am spannendsten, einen Denkanstoß in eine ungewohnte Richtung zu bekommen. Es werden ja meistens Fragen gestellt, auf die ich selbst nie gekommen wäre. Dabei lernt und erfährt man eigentlich immer etwas Neues, nämlich mindestens die Ansichten der anderen Antwortenden, und oft stößt man auf gute Ideen oder kurbelt im eigenen Hirn etwas Interessantes ans Licht.
Ein Nebeneffekt ist, dass die Besucherzahlen ein wenig steigen. Ich muss zugeben, dass es mich etwas nervt, wenn ich auf eine Wollschaf-Antwort klicke und dann nur lese, dass die betreffende Bloggerin keine Meinung zur Frage hat. Gut, so ein Klick kostet zwei Sekunden. Aber wenn man sowieso nichts zu schreiben hat, kann man sich doch eigentlich das Schreiben gleich sparen, oder? Jedenfalls verfahre ich so.
Um mir etwas ”von der Seele zu schreiben“, brauche ich übrigens kein Wollschaf. Was meine Seele eventuell belastet, setze ich nicht ins Internet.