Die verstrickte Dienstagsfrage 3/2009

Das Wollschaf fragt: Wie bewahrt ihr eure Stricknadeln, Häkelnadeln, Nadelspiele und weiteres Zubehör auf? Benutzt ihr Spezialetuis oder etwas selbst Gebasteltes?
Herzlichen Dank an Anja für die heutige Frage!

Hm, irgendwie kommt mir diese Frage ja bekannt vor…
Rundstricknadeln hängen bei mir unsortiert an einer Kordel über einer Regalecke. Sie kringeln sich dann nicht ein, und man hat sie sofort griffbereit.

Das einzige, was mich daran stört: Ich muss mitunter etwas suchen, bis ich die richtige Stärke erwischt habe. Ich weiß auch nicht genau, welche Stärken und Längen ich überhaupt habe. Viele Nadeln stecken ja auch in Projekten. Seit Jahren knoble ich an einer besseren Lösung; am liebsten hätte ich eine Art Quilt mit beschrifteten Schlaufen, in denen die Nadeln aufgehängt werden.
Spielstricknadeln bewahre ich nach Größen sortiert in einem speziellen Etui auf.
Denise- und Knitpicks-Nadelsets sind ebenfalls in ihren Etuis.
Die Häkelnadeln sind im Nähkästchen; ich benötige sie nur gelegentlich fürs Ausarbeiten.
Lange, gerade Stricknadeln besitze ich überhaupt nicht.

8 Gedanken zu „Die verstrickte Dienstagsfrage 3/2009“

  1. kristin hat dazu vor einiger zeit ein nettes kleines tutorial geschrieben: sie hat kleine schläuche geschnitten, mit wasserfestem edding beschriftet und über die nadeln aufs seil gezogen – fand ich eine wunderbare lösung für genau dieses problem.

    viele grüsse!

  2. superidee mit dem rundnadelkunstwerk – so einfach geht’s!! meine nadelspiele vertüdel ich jeweils mit gummibändern und verstau sie zusammen mit den anderen versandrollen (gibt’s in verschiedenen grössen. so, jetzt muss ich aber erst mal die strick-liesel-instruktion ausprobieren.
    gruss von der nordsee, maike

  3. kristin hat auf meine frage in den kommentaren zum aktuellen post nochmal erklärt wie’s geht und mich erinnert, dass sie es auch als design bei ravelry (wollkistchen) hinterlegt hat. viel erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*