Das Wollschaf fragt heute:
Wäschst und spannst Du alle Deine selbstgestrickten und -gehäkelten Handarbeiten bevor Du sie selbst trägst oder weitergibst?
Vielen Dank an Monika für die heutige Frage!
Waschen: unbedingt. Spannen: nicht notwendigerweise, hängt vom Projekt ab.
Weshalb waschen?
Weil das Garn möglicherweise längere Zeit bei mir (oder anderswo) herumgelegen hat und vielleicht etwas eingestaubt ist.
Weil ich es während des Strickens stundenlang in nicht immer klinisch reinen Händen hatte oder weil es durchs Stricken auf der Strickmaschine mit Paraffin und Öl in Kontakt gekommen ist.
Weil sich das Gestrick durchs Waschen oft noch verändert, weshalb natürlich auch die Maschenprobe schon gewaschen und alle Berechnungen auf Basis der gewaschenen Probe durchgeführt wurden.
Weil sich sauberes Gestrick einfach besser anfasst und angenehmer trägt.
Übrigens wasche ich nicht nur Selbstgestricktes, sondern auch gekaufte Kleidung vor dem ersten Tragen (ausgenommen vielleicht Outdoor-Jacken oder Wintermäntel). Ich weiß nicht, welche Chemikalien die Textilhersteller dazugegeben haben, damit das Zeug besser durch die diversen Maschinen rauscht. Aber ich muss das alles nicht auf der Haut haben.