Das Wollschaf fragt diese Woche:
Habt ihr eigentlich eine “Traumwolle”, die ihr mal gerne verstricken wuerdet (oder auch schon verstrickt habt)? Warum ist sie eure Traumwolle? Wegen der Qualitaet, der Farben, des Strickgefuehls? Und was wuerdet ihr daraus stricken oder habt ihr daraus gestrickt? (Bilder waeren nett!)
Vielen Dank an Connie für die heutige Frage!
Was Strickgarne betrifft, bin ich ziemlich anspruchslos. Naturfaser soll es sein, elastisch, temperaturausgleichend und, wenn möglich, strickmaschinengeeignet. Meine Lieblingsgarne bestehen aus schlichter reiner Schurwolle, z.B. “New Line” von Stahlsche Wolle (150 m auf 50 g) oder “Lana 200” von Lanarte (185 m auf 50 g), hier im Bild.
Beide Sorten sind leider nicht mehr erhältlich. Reine Effektgarne reizen mich nicht. Handgefärbtes kann sehr schön sein, aber die Brauchbarkeit hängt für mich eben doch vom Material selbst ab. Seide, Kid Mohair und Baumwolle sind gelegentlich ganz hübsch, aber im Zweifelsfall mag ich am liebsten Wolle, die optimalerweise so gezwirnt ist, dass sie Fülle und Stand hat und nicht labberig herumhängt.