Die verstrickte Dienstagsfrage 39/2011

Das Wollschaf fragt diesmal:
Hast Du schon mal einen Strickauftrag bekommen – von wem auch immer? Wie lief Dein erster Auftrag ab?
Vielen Dank an Angela für die heutige Frage!

Ich habe früher sehr viele Aufträge bekommen und auch gestrickt. Es begann 1987, nachdem ich mir eine Strickmaschine gekauft hatte. Welches der allererste Auftrag war, weiß ich gar nicht mehr. Als mein Vater eines meiner Werke zur Arbeit trug, fragte ihn eine Kollegin, ob ich denn auch Aufträge annehmen würde. Sie bekam regelmäßig hochwertiges Alpakagarn von einer Freundin aus Peru, war aber wenig motiviert, es selbst zu verarbeiten, weil das Garn relativ dünn war und sie und ihr Mann recht große Größen benötigten. In den folgenden vier oder fünf Jahren strickte ich für sie fast zwanzig Pullover, Jacken, Pullunder und Westen in den verschiedensten Mustern. Sie ließ mir jeweils Garn und eine Strickzeitschrift zukommen, in der sie angekreuzt hatte, was sie haben wollte, und ich setzte es dann mit der Strickmaschine auf ihre Größe um. Pro Modell bekam ich damals einen Stricklohn von 50 DM. Die Schnitte waren seinerzeit einfach und die Muster meistens Norweger- oder Lochmuster, so dass ich nie mehr als eine Woche pro Pullover benötigte.
Später strickte ich für Wollgeschäfte (u.a. für “Shepherd’s Maid” in Hamburg-Winterhude, vieles davon landete in der alten “Verena”) und private Kunden. Es machte mir Spaß, individuelle Modelle mit zu entwickeln und umzusetzen, und die Kunden freuten sich über einmalige Kleidungsstücke mit guter Passform, die es so nirgends zu kaufen gab. Vor allem männliche Kunden wollten oft einen alten, verschlissenen Pullover möglichst originalgetreu nachgestrickt haben; das war dann zwar nicht sehr kreativ, aber diese Kunden waren besonders dankbar.
Nach einem Wechsel im Job, im Wohnort und in den Lebensumständen hatte ich weniger Freizeit und gab das Auftragsstricken auf. Wenn ich heute für andere stricke, dann nur weil es Spaß macht und weil ich gern Gestricktes verschenke.

Ein Gedanke zu „Die verstrickte Dienstagsfrage 39/2011“

  1. Hallo,

    ich habe gerade von “Shepherd’s Maid” in Winterhude gelesen.
    Witzig, ich wohne in HH-Winterhude, das Geschäft ist mir aber noch nie aufgefallen.
    Da muß ich morgen mal schauen gehen, ob es das Geschäft noch gibt 🙂
    Die Welt ist klein……
    Viele Grüße aus Hamburg
    Mona

Schreibe einen Kommentar zu Mona Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*