Die verstrickte Dienstagsfrage 40/2012

Diese Woche fragt das Wollschaf:
Was ist euer Lieblings-Strick-Platz?
Habt ihr einen und was macht diesen Platz zu euren Wohlfühl-Strick-Platz?
Vielen Dank an Tiffany für die heutige Frage!

Tatsächlich habe ich keinen absoluten Lieblings-Strickplatz. Stricken kann ich fast überall, notfalls auch stehend, wenn ich auf Bus oder Bahn warte.
Einer meiner Lieblingsplätze ist an meiner Strickmaschine, mit dem Computerbildschirm in der Sichtachse, denn da läuft dann jeweils die Anleitung mit. Ein anderer guter Strickplatz ist in der Sofaecke. Dort sitze ich meistens abends, um noch ein paar Reihen von Hand an irgendetwas Komplexerem zu stricken. Die Anleitung dafür ist dann häufig auf dem iPad, und das liegt nebendran. Mein dritter Lieblingsplatz ist am Computer. Dort entwickle und modifiziere ich die Sachen, die auf der Maschine gestrickt werden sollen, oder ich probiere eine Anleitung aus, die ich auf dem Rechner habe. Ich bin nämlich ein ausgesprochener Druck-Muffel. Was irgendwie geht, wird papierlos gestrickt. Es widerstrebt mir, zwölf Seiten voller Selbstverständlichkeiten auszudrucken, während die eine essentielle Strickschrift ohnehin am besten vergrößert auf dem Bildschirm betrachtet werden sollte. Ich kann auch nicht recht nachvollziehen, weshalb manche Leute seitenweise Strickanleitungen auf Vorrat ausdrucken und abheften, die sie wahrscheinlich nie im Leben stricken werden. Auf der Festplatte nimmt das Zeug doch wesentlich weniger Platz weg. Aber das ist eine andere Geschichte, die ein andermal erzählt werden soll. 🙂

Ein Gedanke zu „Die verstrickte Dienstagsfrage 40/2012“

  1. Ich muss zugeben, dass ich zu jenen gehöre, die alles auf Papier haben wollen. So sind bei mir inzwischen 4 Ordner mit Anleitungen gut gefüllt. Der Grund dafür ist, dass ich dem Papier mehr traue als dem Computer. Ich fürchte mich schlichtweg vor einem Datenverlust, obwohl ich alles noch auf einem Stick sichere. Und ich finde es viel übersichtlicher und erfreulicher, in den abgehefteten Seiten zu blättern als nach Dateien zu suchen. Außerdem sind die Ordner schneller bei der Hand. So hat wohl jeder seine Vorlieben…
    Ganz liebe Grüße
    Anke

Schreibe einen Kommentar zu Anke Möller Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*