Das Wollschaf fragt diese Woche:
Ich stricke gerade ein Zopfmuster und frage mich, was benutzt ihr denn so alles als “Hilfsnadel”. Nur spezielle Zopfnadeln, normale andere Stricknadeln, oder gar andere Materialien???
Vielen Dank an Patricia für die heutige Frage!
Das Wollschaf wünscht allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Danke für die guten Wünsche, und jetzt zur Beantwortung:
Zopfnadel? Braucht man so etwas? 😉
Einfache Verkreuzungen (bei denen eine Maschengruppe vor oder hinter einer anderen Maschengruppe abgestrickt wird) stricke ich ohne Zopfnadel, erstens weil es schneller geht, zweitens weil auf diese Weise eine Zopfnadel nicht abhanden kommen kann. Höchstens bei sehr glattem Garn könnte es schwierig werden, weil die Maschen sich eventuell auflösen. Allerdings kommen Zopfstrukturen in solchem Garn ohnehin nicht so gut zur Geltung, so dass sich das Problem kaum stellt.
Es gibt komplexe Zopfmuster, bei denen eine Maschengruppe vor die Arbeit und eine hinter die Arbeit gelegt wird, erst dann werden die nachfolgenden Maschen gestrickt. Bei solchen Mustern würde ich eine normale, in der Mitte “eingedellte” Zopfnadel verwenden, um die Maschengruppen besser voneinander trennen zu können. Auf so eine Nadel bekommt man die Maschen schnell drauf und schnell wieder herunter, das ist mir wichtig für einen zügigen Strickfluss. Extrem gebogene Nadeln mag ich nicht, bei denen sind mir die Wege zu lang.
Mir fiel bei Patricias Seite übrigens auf, dass sie sehr anstrengend zu lesen ist. Die relativ helle und ungleichmäßig gefärbte Schrift macht einem das Lesen zur Qual, wenn die Augen nicht mehr besonders gut sind. Schade.
Hallo, danke fuers Feedback, ich hatte das schon befuerchtet, dass meine Seite fuer mache anstrenged im Layout ist. Ich bin der absolute Blog-anfaenger und auch nicht allzu bewandelt was die Gestaltung usw. angeht. Ich habs jetzt mal geaendert und hoffe es ist angenehmer zu lesen!!! Danke und einen Guten Rutsch
Super, vielen Dank Patricia, jetzt liest es sich gleich viel besser bei Dir. 🙂
Zahlreiche Grüße
Kerstin