Ein altes WIP

Vorgestern fiel mir ein Gestrick in die Hände, das ich vor vielen Monaten, wenn nicht sogar einigen Jahren begonnen hatte. Es handelt sich um einen ziemlich simplen Schal aus einem Rest Noro Shinano in Blau-Rot-Tönen. Den größeren Teil des Garns hatte ich vor gut fünf Jahren im „Four Quarters“-Pullover verbraucht.

Ich hatte seinerzeit mit einem Häkelanschlag in Kontrastgarn begonnen, weil ich einen Loop daraus machen wollte. Aus unerfindlichen Gründen war dieser Anschlag kurz davor, sich davonzuribbeln. Es war also höchste Zeit, sich um dieses Teilchen zu kümmern.

Als erstes nahm ich die Anschlagmaschen auf eine dünnere Nadel, damit sie nicht verloren gingen. Dann maß ich nach, wie lang das Gestrick war: gut einen Meter. Für einen Loop, den man sich zweimal um den Hals wickeln kann, fehlten also noch 15-20 cm. Die waren am Samstag schnell geschafft. Zwar kam ich zwischendurch mal mit der Maschanzahl aus dem Tritt, da hatte ich plötzlich 47 statt 45 Maschen. Aber das schummelte ich zurecht. Man sieht es nur, wenn man genauer hinschaut. Den Abend verbrachte ich dann damit, die beiden Enden im Maschenstich aneinander zu nähen. Ich machte dabei dabei einige Fehler, und das Muster (kraus) wird auch nicht richtig fortgeführt. Einen Preis gäbe es für diese Naht bestimmt nicht. Aber – um „Karlsson vom Dach“ zu zitieren – das stört doch keinen großen Geist. Dann waren noch einige Fäden zu vernähen, und schließlich war der Loop fertig.

Diagonal-Loop

Gewicht: 145 g, gestrickt mit Nadelstärke 5,5 mm über 45 M kraus rechts, ohne spezielle Anleitung. Am Anfang jeder Hinreihe habe ich jeweils die 2. und 3. M zusammengestrickt und am Ende aus der vorletzten M zwei herausgestrickt. In den Rückreihen strickt man nur rechte Maschen. Diese beiden Reihen ergeben die Schräglage. Das Ganze macht man, bis man davon ausgehen kann, dass es zweimal um den Hals passt, also über etwa 120 cm, an einer Kante gemessen. Die Randmaschen sind diesmal Kettmaschen (letzte M rechts, 1. M links abheben), weil die sich für so einen Schal gut eignen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*