Nachdem ich die erste Version von “Corella” an der Garderobe im Haus meiner Eltern “vergessen” hatte (sie war in hellem Türkis, das steht mir nicht besonders gut, aber meiner Mutter umso besser), war ich motiviert, eine zweite anzufangen. Das Muster strickt sich nämlich fabelhaft und kein bißchen langweilig. Es enthält Zopf-Partien und Lochmuster, und man kann es sich gut merken. Zugegeben, beim Beginn einer Runde muss ich immer erst aufs Diagramm gucken, aber die einzelnen Rapporte laufen dann praktisch von selbst. 🙂
Inzwischen habe ich knapp die Hälfte geschafft. Ich stricke die mittlere Größe in der Weite, aber die größte Größe in der Höhe, und das Ganze eine Nadelstärke feiner als in der Anleitung vorgesehen. Damit wird diese Version etwas schwerer, dichter und wärmer als mein erster Versuch.
Having “forgotten” my first version of “Corella” at the coatrack in my parents‘ house (it was in light turquoise, which does not suit me at all, but suits my mother so much the better), I was motivated to start a second one. The pattern is a joy to knit and not at all boring. It contains cables as well as lace, and it is easy memorized. I admit, I have to resort to the chart at the start of each round, but after that it’s simple.
Meanwhile almost half of the hat is done. I’m working the medium size in width, but the largest size in height, and altogether I’m using a smaller needlesize than stated in the instruction. Thus, this version will turn out a bit heavier, tighter and warmer than my first attempt.
Hallo-interessiere mich für das Mützenmuster “Corella”-wie kann ich es ergattern?
Hallo Samira,
im Text oben ist das Wort “Corella” unterstrichen. Das ist ein Link. Du kannst draufklicken und gelangst dann zu dem Punkt im Internet, wo es die Anleitung zu kaufen gibt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin