Händigkeit

Gibt es eigentlich unter den Leserinnen hier Linkshänder? Ich kenne selbst nur zwei linkshändige Strickerinnen, und beide stricken ganz normal “rechtshändig”, also so, daß die Maschen von der linken zur rechten Nadel hinüberwandern.

Mich interessiert, wie ausgeprägt Eure “Händigkeit” ist. Macht Ihr fast alles mmit Eurer bevorzugten Hand, oder gibt es Tätigkeiten, die die andere Hand ebenso gut erledigt? Ich benutze z.B. seit Jahren die Computermaus fast ausschließlich mit der linken Hand, weil meine rechte Schulter sonst ständig verspannt und ich Dauergast beim Orthopäden wäre. Mit links mause ich lockerer und entspannter, aber genauso präzise wie mit rechts. Bei einfachen Tätigkeiten versuche ich, die linke Hand möglichst oft einzusetzen, damit sie fast so geschickt wird wie die rechte. Man weiß ja nie, wozu man das mal brauchen kann. 😉 Bei so komplexen Dingen wie Schreiben mit der Hand oder Zeichnen funktioniert es leider nicht, aber bis ich in Rente gehe, kann ich ja noch ein bißchen üben.

Spaßeshalber habe ich mal probiert, den herkömmlichen Kreuzanschlag spiegelbildlich zu machen, also mit dem Faden über der rechten Hand gespannt, die linke Hand führt die Nadel. Der Vorteil dabei ist, daß man dabei die Vorderseite anschaut und gleich nach dem Anschlag mit einer Hinreihe beginnen kann. Zuerst war es schrecklich, aber inzwischen geht dieser spiegelbildliche Anschlag mir fast so flott von der Hand wie der normale. Was beweist: Das meiste ist wirklich Übungssache, und zu Anfang ist jede ungewohnte Tätigkeit eine Qual. Wenn ich mir die Zeit zum Üben nähme, könnte ich sicher auch innerhalb weniger Wochen das Stricken von rechts nach links lernen. Vielleicht sollte ich wirklich mal etwas intensiver üben, es wäre bestimmt ein gutes Training, um beidhändig mit zwei Farben Fair Isle zu stricken. 🙂

4 Gedanken zu „Händigkeit“

  1. Ich bin Linkshänder und mache eigentlich alles mit links.
    Das Stricken mach ich so wie alle, das ist ja eigentlich auch ein beidhändiges Tun. Die Wolle hab ich über den linken Zeigefinger und beim Stricken führt auch eher die linke Hand.
    Meine rechtshändigen Schwestern heben beide den Faden mit der rechten Hand über die Nadel beim Stricken (megaumständlich), da find ich meine Art doch besser. 🙂
    Meine dreitte Schwester ist auch Linkshänder und strickt auch “normal” so wie ich. *ggg*

    LG Regina (bekennende Linke)

  2. Hallo,

    ich bin absoluter Rechtshänder. Links zu ungeschickt für alles. Strickmaschinenschlittenschieben geht gerade noch so. Alle Versuche Links etwas mehr einzubinden scheitern meist daran, daß ich mich total dabei verkrampfe.

    Liebe Grüße
    Annie

  3. Ich denke du bist wohl eher beidhändig veranlagt… ich bin beidhändig bis auf das Schreiben, aber sonst kann ich mit links fast alles ebensogut wie mit rechts, bin aber eben rechts gewöhnt. Meine Tochter ist linkshändig aber noch zu klein zum stricken, aber ich zermarter mir manchmal schon den Kopf wie das gehen soll???
    Die Beschreibung von Regina kommt sicher hin, eigentlich gleich rum, aber eben mit der linken Hand als aktivere… auch ne Möglichkeit!

  4. Hallo, ich bin Linkshänderin, und stricke mit links,
    bei dem Muster “glatt rechts” stricke ich abwechselnd eine Reihe mit der rechten, die nächste Reihe mit der linken Hand. So erspare ich mir die ungeliebte “linke” Reihe,
    Mehr im deutschen Linkshänderforum
    http://www.linkshaenderforu

Schreibe einen Kommentar zu callina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*