Humbug fertig – Humbug finished

Ich mag Modelle, die in mehreren kleineren Teilen gestrickt werden, andererseits schrecke ich dabei ein wenig vor dem Zusammennähen und der Ausarbeitung zurück. Bei diesem Pullover erschien es mir besonders schwierig, weil ich zu Anfang noch keine genauen Vorstellungen hatte, wie ich vorgehen würde. Ein genauer Plan macht nämlich fast alles einfacher, falls irgendjemand aus meinem Leserkreis das noch nicht gewusst haben sollte. Zum Schluss ging es aber doch ziemlich schnell mit “Humbug”. Die schmalen Streifen in den Leibteilen wurden quer aus den Seitenteilen herausgestrickt und nach gut 2 cm Höhe durch Zusammenstricken mit dem Mittelteil verbunden. Ich wählte die Richtung zur Mitte hin, damit ich beim Vorderteil später die offenen Maschen für die Halsblende wieder aufnehmen konnte. Das hat auch gut funktioniert.
Alle Blenden sind kraus gestrickt. Das ergibt etwas zusätzliche Weite und erzeugt beim Leibteil den Anschein einer Taillierung, die eigentlich gar nicht vorhanden ist.
Die Farben sind ziemlich schrill. Ohne die einfarbigen Akzente durch das Mohairgarn wäre es mir zu unruhig geworden. Zum Glück hatte ich noch drei Knäuel Mohair Lungo, die im Farbton perfekt passten. Eine Freundin hatte sie mir vor fünf Jahren überlassen, weil es absolut nicht ihre Farbe ist.
Ein Bild mit Inhalt gibt es, sobald der Pullover trocken ist.

Humbug Pullover

I like knits that are done in several smaller pieces. On the other hand I’m not that much fond of all the making-up. With this sweater, it seemed to me particularly difficult because at the beginning I was not sure about the best way to proceed. A detailed plan makes it definitely easier to get along, should anybody of my audience not have known this fact. But in the end it went rather quickly with “Humbug”. The narrow stripes were picked up and knit from the side panels and joined to the center panel after about 2 cms. I chose this direction because I wanted to use the open stitches in the front at a later stage for the neckband. This has worked well.
All bands are in garter stitch. This yields some additional width and helps pretending a waist which does not exist.
The colouring is rather loud. Without the single-colour accents contributed by the mohair yarn, I might have considered it too busy. I was lucky in having an oddment of three balls of Mohair Lungo, which matched perfectly. A knitting friend had given them to me five years ago because the colour does not fit her at all.
A photo “with content” will follow as soon as the sweater is dry again.

2 Gedanken zu „Humbug fertig – Humbug finished“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*