Kordel-Ersatz

Früher beschwerten sich viele Strickerinnen, dass ihre Rundstricknadeln sich kringeln oder Knicke bekommen. Um das zu umgehen, hatte ich all meine Rundstricknadeln mit einer selbstgedrehten Kordel zusammengefasst, so dass sie frei hängen konnten, ohne sich je zu kringeln. Eine sehr liebe Strickfreundin, Frau R. aus S., konnte das Elend dann nicht mehr mit ansehen und brachte mir diese elegante Mappe mit, die eigentlich für Pinsel gedacht ist.

Pinselmappe für Nadeln

Hier kann man die Nadeln nach Stärken sortiert in Gummischlaufen einhängen. Damit findet man die gerade gewünschte Stärke viel schneller als vorher, und alles ist aufgeräumter und übersichtlicher.

Besitzerinnen von variablen Nadel-Sets benötigen so etwas übrigens nicht. Sie haben für ihre Nadelsets ja immer das passende Mäppchen. Wer Nadeln aus neuester Produktion hat (jünger als 2010), benötigt so etwas im allgemeinen auch nicht, weil moderne hightech-Nadelseile sich nicht so kringeln wie die aus dem letzten Jahrtausend. Die neuen Fabrikate kann man in ihrer Verpackung aufbewahren und bei Bedarf unverkringelt herausnehmen.

2 Gedanken zu „Kordel-Ersatz“

  1. Na das ist doch mal eine gute Idee.
    Nun muss ich nur noch meine Pinselmappe, die mir sonst oft genug “vor den Füßen herumliegt”,finden.
    Ich habe nämlich fast ausschließlich Nadeln aus dem letzten Jahrtausend.
    LG, Christiane

Schreibe einen Kommentar zu Sunny Shine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*