Ich könnte schwören, dass ich irgendwo im Wust meiner Notizen nicht nur aufgeschrieben habe, welches Lochmuster hier verwendet wurde, sondern auch, mit welcher Maschenweite diese Probe gestrickt wurde. Zu dumm, dass ich meine Aufzeichnungen nicht wiederfinde. In meinem Projektheft sind sie nicht. In diversen Kladden sind sie ebenfalls nicht. Auch im alten Strickprogramm ist nirgends etwas hinterlegt. Der einzige Anhaltspunkt ist: Glatt rechts komme ich auf 30 Maschen Breite auf 10 cm. Das erreiche ich normalerweise mit Maschenweite 6. Also gehe ich mal ganz mutig davon aus, dass ich meine neue Jacke aus Wollerey “Peruba 3” (nicht mehr erhältlich) mit MW 6 stricken sollte.
I could swear that somewhere in the mass of my notes I once jotted down not only the number of the lace pattern, but also the tension setting used for this swatch. Unfortunately I am unable to relocate my notes. They’re not in my project book. They’re not in several swatch-pads. And my old knitting program draws a blank, too. My only clue is: there are 7.5 stitches in stocking stitch per inch. Usually I get this result with TD 6. So I bravely assume that I should knit my new cardigan from Wollerey “Peruba 3” (discontinued) with TD 6.
Was für ein schönes Muster! Habe ich vielleicht einen Artikel von Dir übersehen, oder hast Du uns noch nicht verraten, was es werden soll? Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
Viele Grüße
Martine
Hallo Martine, die Probe ist zwar schon vom September, aber ich hatte dazu tatsächlich noch nichts geschrieben. Demnächst komme ich mit diesem Projekt hoffentlich weiter.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verstehe …
Wirklic wunderschön!