Mein großer Plan

Etwa einmal monatlich bekomme ich einen Newsletter von Woolly Wormhead. Sie entwirft Mützen in allen vorstellbaren Varianten, in Runden, quer in Reihen oder auch mal diagonal, sowie für die verschiedensten Garnstärken. Ich besitze viele ihrer Anleitungen und habe im Laufe der Jahre bereits diverse Modelle von ihr nachgestrickt.

In Zusammenhang mit besagtem Newsletter fand ich auf Ravelry und Instagram eine interessante „Challenge“: Viele von Woollys Fans haben sich vorgenommen, im Verlauf des Jahres 2021 mindestens zwölf Mützen nach ihren Anleitungen zu stricken. Und ich dachte so bei mir: Das könnte ich auch probieren. In meinem Vorrat gibt es viele kleinere Garnmengen, die für ein großes Projekt nicht reichen, aber für eine Mütze perfekt wären. Und bei den vielen verschiedenen Anleitungen von ihr kommt auch bestimmt keine Langeweile auf.

Die ersten beiden Mützen sind bereits fertig. Hier seht ihr das quer gestrickte Modell „Comfort Slouch“ aus ihrem e-book „Get Garter“.

Comfort Slouch

Verstrickt habe ich 65 g Wollmeise „Pure“ in der Multicolor-Färbung „Sultan WD“. Für solche relativ schlichten Modelle ist so buntes Garn gut geeignet. Ich hatte damit ursprünglich mal etwas anderes angefangen, das mir dann aber nicht zusagte und geribbelt wurde.

„Get Garter“ in PDF-Form umfasst 48 Seiten. Es enthält Anleitungen für sechs kraus gestrickte Modelle in jeweils drei Größen. Teilweise werden noch zusätzliche Varianten vorgeschlagen. Außerdem beschreibt Woolly jeweils die prinzipielle Aufteilung der verkürzten Reihen für jede Mützenform. Ergänzend bzw. vorausgestellt findet man ausführliche und sehr gut verständliche Beschreibungen (in Wort und Bild) zum Stricken von verkürzten Reihen, denn die wendet man für diese Mützen an.

Die zweite Mütze ist ebenfalls quer gestrickt, allerdings glatt links. Um auf die erforderliche Garnstärke zu kommen, habe ich drei verschiedene Garne kombiniert: Ein gefachtes Baumwoll-Mischgarn, eine dünne Lace-Wolle und eine Kidmohair-Seiden-Mischung in einem schrillen Grün, das man solo nicht wirklich erträgt. Im Mix macht es sich aber recht gut. 🙂

Modell "Bella"

Auch dieses Modell ist aus einem e-book, und zwar aus „Going Straight“. Darin findet man nach einem ausführlichen Technik-Teil nicht weniger als 24 Mützen-Modelle, die allesamt nicht in Runden, sondern quer gestrickt werden. Damit ist diese Sammlung perfekt für alle, die das Stricken in Reihen bevorzugen.

Es fehlen mir also nur noch zehn Mützen, um meinen großartigen Plan auch umzusetzen. Damit werde ich die ungekrönte Mützenkönigin Angela von Bestrickendes natürlich nicht entthronen, aber darum geht es zum Glück auch nicht. Die größte Schwierigkeit besteht für mich übrigens darin, aus den vielen interessanten und teils ungewöhnlichen Modellen das nächste auszuwählen.

Ein Gedanke zu „Mein großer Plan“

  1. hahaha… du bist auf bestem Wege, auch dem Mützenfeber zu verfallen…. Ich hab dieses Jahr schon 13 Stück gestrickt, eine ist auf den Nadeln. Mützen machen einfach Spaß, weil man die kleinen Mengen von wunderbaren Garnen verarbeiten kann 😉
    So eine Mütze in quer gestrickt wäre ja auch mal eine Idee…

Schreibe einen Kommentar zu angela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*