Rebecca Magazin 37

Vorgestern kam es heraus, gestern habe ich es gewissermaßen aus Gewohnheit gekauft, weil mir eigentlich immer etwas darin gefallen hat. So richtig begeistert bin ich diesmal allerdings nicht. Bekanntlich bin ich ja keine Freundin von tristen Farben; am besten gefällt mir deshalb der Mut zur Farbe, der im Heft spürbar ist. Außerdem gibt es jetzt ein Garn ähnlich Rowans Kidsilk Haze, wenn auch in Billigausführung.
Hier ist ein Auszug aus dem Heft.
Man findet viele Modelle aus dicken, auch doppelt verstrickten Garnen und in teilweise unlogischen Designs; ich würde z.B. ganz gewiss keinen kurzärmeligen Jacquardpullover mit Rollkragen stricken. Manche Modelle sehen sogar an den superschlanken Models schon eigenartig aus. Dennoch habe ich auch hier zumindest ein Modell gefunden, das mir richtig gut gefällt: Modell 5, die Kapuzenjacke mit Zopfmuster, die auf dem Bild ganz links zu erkennen ist. Der Zopfpullover Nr. 24 (linkes Bild, rechtes Modell) ist auch nicht schlecht, aber für meine Figur viel zu lang.

It was launched the day before yesterday, yesterday I bought it virtually out of habit, because so far I’ve almost always found something nice in there. This time, I’m not that enthused.
As you all know by now, I’m not a friend of dull colours, so I’m fond of the bold colours used in this issue. And GGH has launched a Kidsilk Haze type of yarn, albeit in low-budget quality.
Here’s an excerpt of the magazine. There are many items made of thick, even doubled-up yarns and in somewhat illogical designs; I would, for instance, not want to knit a short-sleeved, roll-neck jacquard sweater. Some shapes look strange even on the super slim models. Anyway, I’ve found at least one garment I like: No. 5, the hooded jacket with cable patterning, photo on the left, garment at right. The cabled sweater no. 24 (left photo, garment at right) also looks quite promising, but it would be much too long for me.

3 Gedanken zu „Rebecca Magazin 37“

  1. Hallo,
    mir gefallen auch der Kaputzenpullover sowie der dunkelblaue Aran. Ansonsten war ich von den restlichen Modellen ebenfalls enttäuscht und habe sie mir erst gar nicht gekauft. Manchmal gefällt einem auch erst ein Modell nach Jahren, aber da springt mir kein weiteres ins Auge, welches die Zeit überdauern könnte.
    Grüße
    Angelika

  2. Beim Anklicken der Bilder sprang mir sofort die Schlagzeile “So glücklich sein wie damals” ins Auge.
    Das spricht für sich. Ich halte mich wohl besser an dezente Farben und Formen für die Frau ohne Alter. (Dass ich eine Frau ohne Alter bin, wird mir immer dann bewusst, wenn ich die Rebecca aufschlage … und nicht nur ohne Alter, sondern auch ohne richtige Figur …)
    Die Rowan-Modelle gefallen mir besser, aber ich komme leider nicht an das Heft ran. Ist wohl besser so, sonst wäre meione Projekteliste noch länger, als sie eh schon ist …
    Gruß von schmollfisch Anna

Schreibe einen Kommentar zu Angelika Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*