Nachdem mehrere Strickerinnen bereitwillig sich und ihre Zeit geopfert haben, um das Jäckchen testzustricken, sind nun hoffentlich die gröbsten Fehler eliminiert, und man kann die Anleitung bei Ravelry kostenlos herunterladen. An dieser Stelle ganz großen Dank an alle, die beim “Entfehlern” mitgeholfen haben!
Als nächstes wird dann wohl die Übersetzung ins Englische fällig.
Das Bild zeigt meine Version Nr. 5, gestrickt aus Wollerey “Meline”. Ich habe inzwischen *hüstel* Exemplar Nr. 6 auf den Nadeln und schon die eine Hälfte fertig. Demnächst gibt’s davon dann auch ein Bild.
Hallo Kerstin,
ich habe heute bei Ravelry die Anleitung zur Ulina gefunden und gleich für mein täglich erwartetes Enkelkind angeschlagen. Allerdings hab ich grade eine Verständnisfrage: bei den Zunahmen für den Halsausschnitt steht: in den R22,24….. bedeutet das R Reihen oder Rippen -sprich 2 Reihen pro Rippen?
Da ich immer etwas länger brauche, um mir „geometrische“ Sachen richtig vorzustellen, strick ich halt stur nach Anleitung und mir erschließen sich manche wahrscheinlich logischen Anweisungen nicht sofort. Wäre dankbar für den richtigen Hinweis.
Ansonsten danke für die Mühe, Anleitungen zu schreiben und sie auch noch kostenlos zu veröffentlichen.
Freue mich auf Antwort….
Freundliche Grüße und noch einen schönen Abend
Ihre Ruth Petermann
Hallo Ruth, gemeint sind Reihen, nicht Rippen.
Aufgrund der Strickweise, die „um die Ecke“ geht, ist es anfangs schwierig, sich die Form vorzustellen. Aber wenn du einfach der Anleitung folgst, klappt es bestimmt. 🙂
Die Jacke wurde mittlerweile schon fast 200mal nachgearbeitet, und die Eltern, für deren Babys ich selbst ein Exemplar gestrickt habe, waren allesamt sehr angetan davon.