Wieder ein Knit-Along

Ja, ich weiß, ich hatte nahezu geschworen, nie wieder an so etwas teilzunehmen, vor allem nicht, wenn man nicht weiß, was am Ende dabei herauskommt. Dies ist aber eine Ausnahme. Denn erstens weiß ich, dass es ein dreieckiges Tuch werden soll, zweitens hat die Designerin mir gewissermaßen zugesichert, dass es eine entspannte und entspannende Angelegenheit wird, und drittens ist damit das Verstricken eines so wundervollen Garnes verbunden, dass jede Masche schon eine Erholung ist.

Es geht um das Drei-Maschen-Mystery von Dagmar Reinschmidt, für das man eine spezielle Zusammenstellung bei der Wollerey bekommen konnte. Vor einer Woche kam das Garn bei mir an, und am Freitag wurde der erste Teil der Anleitung verschickt. Und was soll ich sagen: Das Stricken macht einfach Spaß. Es ist nicht so schwierig, dass man sich ständig voll konzentrieren muss, es ist nicht so langweilig, dass man dabei einschläft, und das Garn (Qualität Carmano, 80 % Alpaka, 20 % Seide) ist streichelweich. Das Tuch, das dabei entsteht, wird, soweit ich es erkennen kann, wahrscheinlich voll reversibel sein, was ich schon mal gut finde. Und es wird kuschelig weich und warm werden, das weiß ich von meinem (leider nicht reversiblen) “Silvester”-Schal aus der gleichen Qualität, den ich mir im Winter 2009/2010 gestrickt habe.

Den ersten Teil der Anleitung (98 Reihen) habe ich gemütlich am Wochenende gestrickt, hier ein Detailbild:

Drei-Maschen-Tuch, Detail

Die Hauptfarbe meiner Zusammenstellung ist ein warmes dunkles Braun, das später noch mit Petrol und Mittelblau ergänzt wird. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*