Der Sommer scheint endgültig vorbei, und ich konnte mich endlich aufraffen, “Pampas” fertigzustellen. Die Jacke lag seit Wochen herum, teilweise umhäkelt, weil Häkeln mit Nadelstärke 6 mm mir nicht gerade gut von der Hand geht und weil ich nicht sicher war, wie ich eine durch 6 teilbare Häkelmaschenzahl erzielen sollte. Es ist ja schon schwierig genug, dass eine Häkelkante weder zu weit noch zu eng wird. Letztlich kam es aber gut hin.
Eines vorweg: Das war sicherlich das letzte Mal für lange Zeit, dass ich mit einem so dicken Effektgarn (mit kleinen Viskosenoppen) gestrickt habe. Es war sicherlich auch das letzte Mal, dass ich Schlaufen gehäkelt und aufgenäht habe. Erstens war das Aufnähen mühsam und schwierig (oder ich bin einfach zu unbegabt für derlei), und zweitens kommt die mühevoll zurechtgelegte Form in diesem Garn überhaupt nicht zur Geltung.
Aber wenigstens ist die Jacke dick und warm. Und ein Gutes haben die umhäkelten Knöpfe: Man kann darin auch richtig scheußliche Plastikknöpfe verstecken.
Nachtrag zum gestrigen Eintrag:
Der Hut ist zwar noch nicht völlig durchgetrocknet, scheint aber richtig steif zu werden. Die Idee, Salzteig als Grundform zu verwenden, kam übrigens von Michaela. Danke, meine Liebe, es hat gut funktioniert! 🙂

Baby it’s cold outside
Summer seems to have gone for good, and I finally could pull myself together and finish “Pampas”. It had been lying around for weeks, with a partially crocheted edging because crocheting with a 6 mm needle is not my cup of tea and I was not sure how to achieve a stitch count divisible by 6. It is already difficult enough to get an edge which is neither too wide nor too tight. But ultimately all went well.
This was probably the last time that I’ve used such a thick novelty yarn (with viscose nopps). And it was the last time that I crocheted and sewed on frog closures. Firstly, sewing them on was a pain (or I’m simply untalented) and secondly, the painstakingly arranged loops do not show to advantage in this yarn.
But at least the jacket/cardi is snug and warm. And there’s an additional benefit in crocheting button covers: You can hide the most ugly plastic buttons within.
Addendum to yesterday’s entry:
The hat has not completely dried yet, but it seems to be heavily starched. Michaela had the idea to use salted play-dough. Thank you, dear, it worked well! 🙂