Designer Knitting 02/2020

Die April-Ausgabe der „Designer Knitting“ erschien am 21. Februar. Es ist wieder einmal ein sehr gelungenes Heft, das mir viel Inspiration bietet, nicht nur mit den Anleitungen, sondern auch durch die redaktionellen Beiträge.

Titel Designer Knitting 2/2020

Den Anfang machen Accessoires in leuchtenden Farben, die auch an einem trüben Spätwintertag sofort eventuelle schlechte Laune vertreiben. Weiter geht es mit vier gemütlichen, etwas längeren Strickjacken. Weil man solche Jacken eigentlich immer braucht, freue ich mich besonders, dass die Anleitungen dafür auch in Plus-Größen verfügbar sind. Auch den außergewöhnlichen modular gestrickten Pullover der Designerin Julia Farwell-Clay kann man bis Größe XXXL nacharbeiten.

Vielen von euch ist der Name Shirley Paden sicherlich ein Begriff. Sie brachte vor acht Jahren ihr Buch „Knitwear Design Workshop“ heraus, das seit 2013 auch auf Deutsch verfügbar ist. Für diese Ausgabe von Designer Knitting hat sie als Gastredakteurin eine sehenswerte Auswahl von Kleidungsstücken mit komplexen Zopfmustern aus edlen Garnen zusammengestellt.

Hilfreich bei fast allen Anleitungen (bis auf eine) finde ich die Vorschläge für Alternativgarne. Da viele der US-Originalgarne hierzulande gar nicht oder nur mit extremem Aufwand, sowohl an Zeit wie auch an Geld, zu bekommen sind, freue ich mich, wenn ein Modell auch aus Material von z.B. Lang Yarns oder Lana Grossa nachgestrickt werden kann.

Neben den Anleitungen bietet diese Ausgabe wie immer auch eine Übersicht über neues Strickzubehör und Garne der Saison. Passend zum bevorstehenden Frühling und Sommer werden diesmal Baumwollgarne und Mischungen mit Baumwolle vorgestellt. Obwohl ich eigentlich kein großer Baumwoll-Fan bin, finde ich die gezeigte Auswahl doch sehr verlockend.

Noch verführerischer sind für mich Buchrezensionen, die ebenfalls in diesem Heft zu finden sind. Und wer gern mal für Männer strickt, freut sich sicherlich auch über das Interview mit Thorsten Duit, dessen Buch „Männermaschen“ im März 2020 erscheint.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*