Diese Woche fragt das Wollschaf:
Ich habe letztens einen wirklich schönen Pullover angeschlagen, nach dessen Garn ich mir regelrecht die Hacken abgelaufen hatte. Kaum begonnen, war die Anleitung nirgends zu finden. Als ich das betreffende Buch wieder geliehen und eine neue Kopie gefertigt hatte, entdeckte ich einen Fehler und musste ein großes Stück ribbeln. Und das war nur der Beginn einer regelrechten Pannenserie bis ich den Pullover entnervt aufgab. Nun meine Frage: passiert Euch das auch, dass sich ein Projekt einfach nicht beenden lassen möchte?
Vielen Dank an „Praagelmam“ für die heutige Frage!
Ganz so dramatisch ist es bei mir nicht, vor allem nicht die Sache mit der Garnbeschaffung, da ich zuhause mehr als genug Garn habe und auch fest entschlossen bin, zumindest einen Teil davon erst einmal zu verarbeiten, bevor neues ins Haus kommt.
Aber ansonsten: Ja, manche Projekte wollen einfach nicht angefertigt werden. Bei einem Pullover suchte ich verzweifelt das Buch mit der Anleitung und fand es nicht, nicht in meinem Bücherregal und überraschenderweise auch nicht bei Amazon. Das war kein Wunder; ich hatte nämlich nach dem Namen der Designerin gesucht und nicht nach dem der Buchautorin. Als mir das auffiel und ich richtig nachschaute, fand ich das Buch im Bücherregal dort, wo es hingehörte.
Ich halte mich normalerweise für eine recht routinierte Maschinenstrickerin, aber in letzter Zeit geht bei jedem Projekt etwas schief. Manchmal fallen nur einzelne Maschen. Wenn das aber in einem Lochmuster passiert, kann es ziemlich zeitraubende Folgen haben. Manchmal fällt auch eine ganze Pulloverhälfte, weil man den Faden nicht richtig eingefädelt hatte. Und dann muss mitunter ein größeres Stück aufgeribbelt werden, bevor es planmäßig weitergehen kann.
Dass ich ein Pannen-Teil komplett aufgebe, passiert aber selten. Meistens beseitige ich die Fehler sofort; mitunter kann es auch ein paar Tage dauern, bevor ich mich dazu aufraffen kann.
oh ja, das kenne ich. Habe einen Pullover mit 3,5er Nadeln und kl. Perlmuster, 2 Garne…Kapuze usw.
Musste ganzes Rückenteil aufmachen, weil es zu locker war..
Dann habe ich bei den Ärmeln einen Fehler gemacht – etwas zu eng.
Habe alles zusammen genäht – das Garn reisst….
Habe Wochen an diesem Teil gesessen und nannte es “meine Challenge”. Es liegt nun mit zu engen Ärmeln und offenen Seitennähten herum und ich hasse diesen Pullover eigentlich schon…