Diese Woche stellt das Wollschaf wieder eine Frage von mir:
Hast Du ein festes monatliches (oder jährliches) Budget, das Du für Dein Hobby verwenden kannst? Würdest Du es den Wollschaf-Lesern nennen?
Ein festes Budget habe ich nicht. Ich kaufe Wolle oder Bücher beispielsweise:
– wenn mir etwas gut gefällt,
– wenn ich glaube, dieses Etwas unbedingt zu brauchen,
– wenn ich den Eindruck habe, dass es sich um eine einmalige Gelegenheit handelt, die ich nicht verpassen darf,
– wenn ich finde, dass dieses Etwas perfekt für jemanden als Geschenk geeignet wäre.
Das führt dazu, dass ich auch gelegentlich Garne, Bücher oder Zubehör auf Verdacht kaufe, ohne schon eine bestimmte Verwendung dafür zu haben.
Ich führe nicht Buch darüber, wieviel Geld ich fürs Stricken ausgebe. Mal ist es mehr, mal weniger. Ein höherer dreistelliger Betrag pro Jahr dürfte auf jeden Fall zusammenkommen. Aber dafür rauche ich auch nicht, habe kein teures Auto, leiste mir keine teuren Restaurantbesuche, fahre nie in Urlaub und lebe überhaupt recht bescheiden.
Leider bin ich diese Woche etwas spät dran (anders ausgedrückt: ich bin ja wohl das Letzte!), aber hoffentlich noch nicht zu spät. 🙂
Um mein Hobby finanzieren zu können, verzichte ich wie Du auf einiges. Ich lebe auch sehr bescheiden, das macht mir nichts aus. Aber bei Wolle und Büchern werde ich schwach und da kommt einiges zusammen!