Das Wollschaf fragt diese Woche:
Wie entscheidet ihr was ihr als nächstes strickt??
Geht ihr nach einem bestimmten Farbschema oder nach Hersteller oder einfach nur danach, was euch gerade “anhüpft”??
Ich habe immer das Problem, dass ich mir ein Knäuel Wolle aussuche und sobald ich es verstricken will, gefällt es mir nicht mehr und ich muss ein anderes nehmen. Und das “Erstgewählte” verschwindet dann tief unten in der Versenkung!
Ich bin gespannt,was ihr so Interessantes dazu beitragen könnt.
Vielen Dank an Angela für die heutige Frage!
Es gibt ja auf Ravelry diverse Gruppen, deren Mitglieder ihre Projekte nach bestimmten Kriterien planen, u.a. gibt es dort auch die Vorgabe, in einem bestimmten Zeitraum etwas in festgelegten Farben zu stricken. Dieser kleine “Zwang” wäre vielleicht eine brauchbare Methode für Angela, wenn sie es nicht schafft, selbst zu einer Entscheidung zu kommen und dabei zu bleiben.
Eine andere Möglichkeit wäre, nicht immer nur ein-Knäuel-Projekte zu stricken, sondern auch mal etwas Größeres. Dann ist man länger mit einem Projekt beschäftigt und muss nicht so oft eine neue Auswahl treffen.
Ich habe (zumindest für dieses Jahr) ziemlich feste Vorstellungen, was ich stricke, nämlich 13 Projekte aus 13 Büchern, aus denen ich bisher noch nie etwas nachgearbeitet habe. Das erforderte zunächst etwas Zeit für die Auswahl der Modelle und des jeweils zu verwendenden Garns. Wenn das aber erst einmal festgelegt ist, läuft die Wahl des nächsten Projektes sehr schnell. Raum für spontane Umentscheidungen oder fürs Stricken von dringend benötigten ungeplanten Sachen bleibt mir trotzdem. Tatsächlich war ich bisher mit meiner Planung wesentlich produktiver als in den Jahren zuvor, als ich keine festen Pläne hatte.