Gelangweilt – bored

Bitte entschuldigt, aber ich scheine einfach nicht der Typ für einen Knitalong zu sein. Momentan nehme ich an zweien teil, habe fast schon Stress durch den nicht unerheblichen Zeitaufwand des Strickens — und langweile mich dabei zu Tode.
Klar ist es ganz nett, wenn man zuschaut, wie sich ein Muster langsam entwickelt und wenn man darüber spekuliert, was die Designerin sich dabei wohl gedacht hat. Aber das füllt mein Hirn nicht aus. Ich habe mehr Freude daran, einen simplen Pullover selbst zu berechnen und zu stricken, als ohne nachzudenken das abzustricken, was sich jemand anders ausgedacht hat.
Und, mal ehrlich, nachdenken muss man bei diesen Lochmusterstrickereien nun wirklich nicht. Das stört nur. Zählen sollte man, aufpassen, dass man das Muster korrekt abliest und nachstrickt. Aber denken?
Bitte nicht missverstehen, solche Knitalongs haben durchaus ihre Berechtigung. Wir alle kennen Zeiten im Leben, da wollen wir gar nicht denken, sondern sind froh, wenn wir unser Hirn mit irgendetwas so beschäftigen können, dass es gar nicht zum Denken kommt.
Aber zur Zeit habe ich keine solche Phase. Und deshalb langweile ich mich bei den Knitalongs. Ich werde diese Teile irgendwann fertig stricken. Vielleicht sogar ziemlich rasch, einfach, damit ich wieder Zeit habe, mich mit Strickereien zu befassen, bei denen ich denken darf. 😉

Please excuse me, but I do not seem to be the right kind of person for a knitalong. Currently I participate in two; I’m almost under stress because it takes quite some time to keep up — and I’m bored to death.
Of course it’s quite nice to see a pattern slowly develop and speculate about what the designer wanted to express. But it does not keep my brain occupied. It’s much more enjoyable for me to calculate and knit a simple sweater on my own than to copy-knit without thinking at all something that somebody else devised.
And, honestly, you’d better not think at all during lace knitting. It’s distracting. Count, see that you read and interprete the pattern correctly, but do not think.
Please don’t get me wrong, these knitalongs have their merits. We know these times in our lives where we are grateful if we can prevent our mind from thinking by keeping it busy with something like lace knitting.
But for the time being I’m not in such a phase. And so I’m bored with the knitalongs. Somewhen, I’ll finish these things. Probably pretty soon so I’ll have time to deal with projects which allow thinking. 😉

3 Gedanken zu „Gelangweilt – bored“

  1. Ich stricke gern Spitzenschals und nutze dazu auch gern von anderen vorbereitete Muster.
    Was mich an Knitalongs eher stört, ist, dass ich nicht die Möglichkeit habe, das fertige Produkt nach meinen Vorstellungen perfekt auszuarbeiten, weil ich es vorher nicht kenne. Da strickt man womöglich Blattmuster in Feuerrot, Eisblumenmuster in Violett – klar, geht alles, aber ich nehme nun mal lieber eine dem Muster angepasste Farbe. Ich möchte für was Gleichmäßiges, Fließendes gern ein Farbverlaufsgarn nehmen und für was Verzwicktes mit viel Musterwechseln was farblich Ruhiges. Und die genaue Form wüsste ich auch schon gern vorher.
    Das ist nichts für mich.
    Gruß vom schmollfisch Anna, begeisterte Stola-Trägerin!

  2. Hallo Anna, die von Dir genannten Bedenken kommen noch erschwerend zu meinem Problem mit dem Gegängeltwerden hinzu. Man bekommt zwar in den Knitalongs Hinweise, welche Farben in etwa passend sind und ob Verlaufsfarben geeignet wären, aber man kann besser entscheiden, was einem selbst zusagt, wenn man weiß, wie das Endergebnis aussieht. Selbst wenn das erst mal nur im eigenen Kopf existiert.

    Zahlreiche Grüße
    Kerstin

  3. Hallo Kerstin
    Ich teile deine Erkenntnisse über Knitalongs. Finde sie allenfalls einfallslos – . Als ich das erste mal von Knitalongs hörte, dachte ich sofort an diese kleinen Tierchen irgendwo im Norden – Lemminge – die sich zu tausenden kopfüber in den Tod stürzen. ….. Bin noch nie für Sachen eingetreten, wo ich nicht selbst denken muss. Und einen “Einpeitscher” muss ich auch nicht haben um mit etwas fertig zu werden.
    Liebe Grüsse von Ingeborg

Schreibe einen Kommentar zu schmollfisch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*