Loseblattsammlung

Viele Vorschriften und Gesetzestexte unterliegen häufigen Aktualisierungen und Erweiterungen. Dafür hat man Loseblattsammlungen erfunden. Ändert sich eine Vorschrift, dann entfernt man das bisherige Blatt und fügt das neue ein.

Das ist eine praktische Sache für Steuerberater, Rechtsanwälte, Lebensmittelfabrikanten sowie Im- und Exporteure von allem und jedem.

Auch viele Strickende haben Loseblattsammlungen, und das nicht nur von Anleitungen. „Danke, das habe ich mir gleich ausgedruckt“ liest man immer mal wieder, und in solchen Fällen hoffe ich, dass es nicht beim Ausdrucken bleibt, sondern dass der Tipp auch gelesen, verstanden und angewandt wird.

Inzwischen erfolgt ein steigender Anteil der Kommunikation nur noch via Smartphone oder Tablet. Das Lesen auf diesen Geräten ist großenteils noch anstrengender als von einem normalen Computer-Monitor. Und weil vom Tablet oder Smartphone aus vermutlich auch weniger gedruckt wird als vom PC, gehe ich davon aus, dass zukünftig noch weniger gelesen und verstanden wird als bisher schon. Vielleicht hat diese Entwicklung aber auch ihr Gutes: Wer Anleitungen verfasst, wird deren Umfang hoffentlich auf das wirklich Notwendige reduzieren, damit sie überhaupt vollständig gelesen werden. Zehn Seiten für einen simplen Schal lassen sich mit etwas gutem Willen bequem auf eine einzige Seite eindampfen.

Auf diesem Foto seht ihr übrigens meine Sammlung loser Blätter, wie sie sich derzeit im Fußraum meines Autos präsentiert. Meine Anleitungen, sofern sie sich nicht in den Büchern befinden, die schon mein Bücherregal zum Einsturz gebracht haben, bewahre ich unausgedruckt auf einem Cloud-Server auf, natürlich ordentlich sortiert in diversen Unterverzeichnissen. Wenn ich danach stricken will, dann lade ich sie aufs Tablet. Mit der entsprechenden App kann ich bei Bedarf Anmerkungen einfügen oder in der Strickschrift die Reihe markieren, bei der ich gerade bin. Und falls ich nicht gleich die gewünschte Anleitung finde, hilft die Suchfunktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*