Sommeranfang

Meteorologisch jedenfalls. Die Außentemperatur ist einstellig, der Himmel düster, und am westlichen Horizont dräut bereits dunkelbläulich, was sich im Verlauf der nächsten Stunden über uns ergießen wird.
Ich wollte eigentlich auch nur sagen, daß ich nach längerem Überlegen rekonstruieren konnte, wer schuld an dieser meteorologischen Misere ist: Ich bin es.
Ja, exakt. Murphy’s law und ich, um genau zu sein.

Wie konnte das passieren? Nun, wir hatten bekanntlich einige schöne Tage Anfang Mai. So schön, daß ich mich unvorsichtigerweise länger als zehn Minuten in die Sonne setzte, prompt einen Sonnenbrand und Sonnenallergie (mit juckenden Pickelchen und miserabligem Allgemeinbefinden) bekam und am nächsten Tag beim Discounter ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 erstand.
Tja, das war’s, das hat gereicht. Seither ließ sich die Sonne nicht mehr blicken. 🙁

Mit Besserung dieses Zustands ist wahrscheinlich zu rechnen, sobald eine von folgenden Bedingungen erfüllt ist:
a) Die Flasche mit dem Sonnenschutzmittel wird aufgebraucht. Zugegeben, das ist unter den gegebenen Umständen nicht sehr wahrscheinlich. Oder kann man das Zeug auch zu etwas anderem als Sonnenschützen verwenden? Als Pflanzendünger, Möbelpolitur, Ungezieferbekämpfung?
b) Das Haltbarkeitsdatum läuft ab, und das Mittel muß weggeworfen werden, also sicher nicht vor 2008.
c) Die Flasche wird unauffindbar verlegt.
Ich sollte mal darüber nachdenken…

3 Gedanken zu „Sommeranfang“

  1. Ich tendiere zu Lösung D: schmeiß das Zeug weg 🙂 Vorausgesetzt meine Vermutung stimmt und es ist, da beim Discounter gekauft, ein Mittel mit synthetischem Lichtschutz. Wenn du zu Sonnenallergie neigst, wäre ein Mittel mit mineralischem Lichtschutz besser.
    Aber das löst noch nicht das Problem mit dem Sommer…*lach*
    Liebe Grüße
    Tanja

  2. Hallo Tanja, das Zeug war sogar von der Stiftung Warentest mit “sehr gut” getestet worden, wenn ich’s richtig behalten habe. Wo findet man denn Mittel mit mineralischem Lichtschutz?

  3. Hallo Kerstin,
    der Stiftung Warentest würde ich mal nicht blind vertrauen 😉 Mittel mit mineralischem Lichtschutz findest du im Naturkostladen (achte auf das BDIH-Siegel). Lass dich am besten dort beraten.
    Liebe Grüße
    Tanja

Schreibe einen Kommentar zu Tanja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*