Und noch eine Mütze

Dieses Exemplar habe ich aus einem Tweed-Garn von Hobbii gestrickt. Anleitung, Garn und Kunstfell-Bommel gehörten zum Hobbii-Adventskalender. Mit Nadelstärke 4 bzw. 4,5 war dieses Projekt innerhalb von drei Tagen fertig. Das ist für meine Verhältnisse flott.

Ja, ich weiß, es gibt Leute, die schaffen so etwas in weniger als sechs Stunden am Stück, beispielsweise während einer Autofahrt mit diversen Staus von Freiburg im Breisgau nach Thüringen (winke-winke zu Angela), aber zu denen gehöre ich nicht. Mir fällt es schwer, länger als eine Stunde von Hand zu stricken, danach brauche ich eine Pause und muss etwas anderes tun.

Die ursprüngliche Anleitung sieht bei den Minderungen für die Spitze vor, in jeder vierten Runde eine Masche pro Rapport abzunehmen. Um die Abnahmen etwas gleichmäßiger zu verteilen, strickte ich in jeder zweiten Runde versetzt in jedem zweiten Rapport Maschen zusammen. Vermutlich macht das im Endeffekt keinen Unterschied in der Optik; es erfordert nur etwas mehr Konzentration.

Der Pompon wird an der Spitze der Mütze mit einem Druckknopf befestigt. Dieser schließt allerdings so eng, dass das Gestrick nicht dazwischen passt. Es kostete mich einige Mühe, ihn zur Kooperation zu überreden, und ich habe tatsächlich etwas Angst, dass die beiden Druckknopfhälften sich bei der nächstbesten Gelegenheit separieren und der hübsche Bommel verloren geht. Vielleicht sollte ich in mit ein paar Stichen befestigen, aber so, dass man ihn entfernen kann, wenn die Mütze mal gewaschen werden muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*