Gestern kam das neue Heft „Designer Knitting“ heraus. Das ist die deutsche Version der amerikanischen „Vogue Knitting“. Der Verlag bpa media, der übrigens auch „Simply Stricken“ herausgibt hat mir ein Probe-Exemplar kostenlos zur Verfügung gestellt, somit konnte ich es mir bereits genauer anschauen. „Designer Knitting Herbst 2018“ weiterlesen
Kleiner Strick-Urlaub
Kürzlich gönnte ich mir eine kleine Auszeit, bestehend aus einer Woche Strick-Kurs mit Ruth Kindla im freundlichen Hotel Alexa in Bad Mergentheim. Ruth veranstaltet nämlich in jedem Herbst Kurse zum Stricken mit verkürzten Reihen. „Kleiner Strick-Urlaub“ weiterlesen
Tag der Wolle 2018
(In diesem Beitrag finden sich Firmenbezeichnungen und Links, die man als Werbung ansehen kann.)
Letzten Samstag war es so weit, Angela von https://bestrickendes.de und ich brachen auf nach Freiburg zum diesjährigen Tag der Wolle, der wieder vom OZ-Verlag organisiert wurde. Wegen einer Autobahnsperrung gestaltete sich die Anreise langwieriger als geplant, aber dafür ging es durch grandiose Schwarzwald-Landschaften. „Tag der Wolle 2018“ weiterlesen
Ich freue mich jetzt schon
Es sind noch sechs Wochen bis zum Tag der Wolle und zum Bloggertreffen, das der OZ-Verlag wie schon im vergangenen Jahr veranstaltet. Dieses Ereignis war in den vergangenen beiden Jahren schon toll. Deshalb war ich begeistert, als ich auch diesmal eine Einladung erhielt. „Ich freue mich jetzt schon“ weiterlesen
Pfirsich-Tarte
Es ist Sommer und Pfirsichzeit, deshalb habe ich dieses Wochenende etwas mit Pfirsichen gebacken. Basis war mein bewährter Mürbeteig, darauf kamen frische Früchte und ein Guss aus Schmand und Eiern. Hier mein Rezept für eine Tarte-Form von 26-28 cm Durchmesser: „Pfirsich-Tarte“ weiterlesen
Alles zurück und anders
Nachdem ich mehr als 30 Reihen an Birgit Freyers Jacke „Zoraya“ gestrickt hatte, gefiel mir das Gestrick nicht mehr. Ich fand es zu labberig; das komplizierte Lochmuster ging mir nicht recht von der Hand; und außerdem hätte es sowieso nicht gut zu mir gepasst. Ich bin eher der Typ für schlichtere Muster. Deshalb zog ich alles wieder auf. „Alles zurück und anders“ weiterlesen
Gratis oder umsonst?
In den letzten Monaten ging ich anspruchsvollen Strickereien mehr oder weniger aus dem Weg. Aber neulich beschloss ich, mal wieder ein etwas herausforderndes Mystery-Projekt zu starten, nämlich die Lochmuster-Jacke „Zoraya“ nach einer Anleitung von Birgit Freyer. Die gibt es (derzeit) als kostenlose Anleitung bei Ravelry. Wie sie genau aussehen wird, weiß man natürlich noch nicht. „Gratis oder umsonst?“ weiterlesen
Den Vorrat auffüllen
Zwar fängt der Sommer astronomisch gesehen gerade erst an, aber wer vorausschauend ist, denkt jetzt schon an kühle Herbst- und Wintertage und beschafft sich das nötige Material für warme Kleidungsstücke. Erst recht, wenn man zu den Strick-Schnecken gehört, wie ich in der letzten Zeit. „Den Vorrat auffüllen“ weiterlesen
Ein neues Strickbuch
Obwohl meine Strick-Bibliothek schon sehr umfangreich ist, stoße ich immer mal wieder auf das eine oder andere Buch, das vielversprechend erscheint und gekauft werden will. Kürzlich ging es mir so mit „Unheimlich. Schön. Gestrickt.“ von der dänischen Designerin Annette Danielsen. „Ein neues Strickbuch“ weiterlesen
Biskuit gestreift
Wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man eine helle oder eine dunkle Biskuitrolle backen will, dann ist diese Variante der perfekte Kompromiss. Davon abgesehen bildet sie auch einen schönen Blickfang auf dem Kaffeetisch. „Biskuit gestreift“ weiterlesen