Zum Inhalt springen

Strickforum Blog

denn Stricken macht glücklicher

Strickforum Blog

Die kann dann wohl weg

Es war Ende September 2016, dass ich bei einer Veranstaltung des OZ-Verlags eine Prym Ergonomics Rundstricknadel in der Stärke 5 mm zum Ausprobieren bekam. Für alles außer Zopf- und Lochmuster erwies sie sich als gut geeignet.

„Die kann dann wohl weg“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 15. September 2020Kategorien Stricken1 Kommentar zu Die kann dann wohl weg

Doch, ich stricke noch

Allen, die vermuten, dass ich nun endgültig die Stricknadeln gegen Nähmaschinennadeln getauscht habe, beweise ich hiermit: Es wird auch noch gestrickt.

„Doch, ich stricke noch“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 28. August 2020Kategorien StrickenSchreibe einen Kommentar zu Doch, ich stricke noch

Die verspätete Tasche

Eigentlich wollte ich diese Tasche als Behältnis für mein Strickzeug mitnehmen, als ich vorgestern gen Westen fuhr, um mich mit anderen Strickerinnen zu treffen. Aber sie wurde nicht rechtzeitig fertig, weil mein räumliches Vorstellungsvermögen nicht ausreichte.

„Die verspätete Tasche“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 25. August 202022. Oktober 2020Kategorien Nähen1 Kommentar zu Die verspätete Tasche

Der Badezimmer-Quilt

Gedacht als Geschenk, wurde dieser Quilt gerade rechtzeitig fertig. Die letzten (Hand-)Stiche zur Befestigung des Aufhängetunnels machte ich am Tag des Ereignisses. Und weil es vom Muster her so gut passt, bekam das gute Stück den Namen „Aufwärts“.

„Der Badezimmer-Quilt“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 21. August 202022. Oktober 2020Kategorien Nähen1 Kommentar zu Der Badezimmer-Quilt

Steckling oder Heftling?

Es gibt Näher*Innen, die ihre Stoffstücke nur passgenau aufeinanderlegen und sie dann ohne weitere VorKehrungen zusammennähen. Ich bewundere solche Menschen, aber selbst schaffe ich das nicht einmal bei relativ kurzen und geraden Nähten.

„Steckling oder Heftling?“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 14. August 2020Kategorien Nähen4 Kommentare zu Steckling oder Heftling?

Die Tischdecke

Ein Quilt, selbst wenn er nicht groß ist und man ausschließlich mit Maschine näht, kann erstaunlich viel Zeit in Anspruch nehmen. So war es jedenfalls mit der (Tisch-)Decke, die gestern endlich fertig wurde.

„Die Tischdecke“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 6. August 202014. August 2020Kategorien Nähen1 Kommentar zu Die Tischdecke

Erster Patchwork-Versuch

Beim großen Online-Händler erwarb ich einen preiswerten Stapel Baumwollquadrate (100 Stück) im Format 15×15 cm, also etwas größer als das, was namhafte Quiltstoff-Hersteller einem mindestens doppelt so teuer als „Charm Packs“ verkaufen.

„Erster Patchwork-Versuch“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 26. Juli 2020Kategorien NähenSchlagwörter PatchworkSchreibe einen Kommentar zu Erster Patchwork-Versuch

Meine zu vielen Hobbys

Ja, es ist schon ein Problem, wenn man zu viele kreative Interessen hat. Wie ihr alle wisst, stricke ich sehr gern. Dabei gelingen mir im allgemeinen die Kleidungsstücke am besten, die ich mir selbst ausdenke. Sobald ich mich nach anderer Leute Anleitungen richte, geht meistens etwas schief.

„Meine zu vielen Hobbys“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 21. Juli 2020Kategorien AllgemeinesSchreibe einen Kommentar zu Meine zu vielen Hobbys

Heute ein Haiku

Das Haiku ist eine japanische Gedichtform und sehr kurz. Auf Deutsch hat es im allgemeinen 17 Silben, verteilt auf drei Zeilen.

„Heute ein Haiku“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 6. Juni 20206. Juni 2020Kategorien Allgemeines1 Kommentar zu Heute ein Haiku

Mist verstanden

Seit dem vergangenen November werkele ich an der Jacke „Magico“, die ein Mystery-Knit-along von Birgit Freyer war. Vermutlich bin ich die letzte der Gefolgsleute. Aber vor wenigen Tagen, als ich die Maschen des ersten Ärmels abkettete, wähnte ich mich endlich kurz vor dem Ziel.

„Mist verstanden“ weiterlesen
Autor AdminVeröffentlicht am 17. Mai 2020Kategorien StrickenSchlagwörter Murks2 Kommentare zu Mist verstanden

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 152 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Die Karbonz und ich 11. April 2025
  • Auf geht’s! 1. Januar 2025
  • Ja, es ist möglich 6. November 2024
  • In den Frühling schaukeln 18. Juli 2024
  • Mir reicht es 30. Juni 2024

Neueste Kommentare

  • angela bei Die Karbonz und ich
  • Andrea bei Die Karbonz und ich
  • Admin bei Die Karbonz und ich
  • Michaela bei Die Karbonz und ich
  • Anna bei YAL = Yarn-a-Long

Kategorien

  • 13aus13 / 13from13
  • Allgemeines
  • Buchkritiken
  • Farbe bekennen
  • Kulinarisches
  • Nähen
  • Stricken

Links

  • strickmoden.de
  • Strickforum
  • Angela
  • Anna
  • Annie
  • Frieda
  • Michaela
  • Miss Ellie
  • Petra
  • Wollerey
  • Ravelry

Meine Bücher bei Library Thing

Tags

  • Aran
  • Babyjacke
  • Babyschuhe
  • Cowl
  • Fehler
  • Handschuhe
  • Handstulpen
  • Jacke
  • Kuchen
  • Lace
  • Leinen
  • Lochmuster
  • Maschinestricken
  • Möbius
  • Mütze
  • Noro
  • oz-verlag
  • Paketdienste
  • Passform
  • Patchwork
  • Poshyarn
  • Pullover
  • Pullunder
  • Randmaschen
  • Resteverwertung
  • ribbeln
  • Rowan
  • Rüschenschal
  • Schal
  • Seide
  • selbstmusternd
  • Starmore
  • Strickbuch
  • Strickdesign
  • stricken
  • Strickfehler
  • Strickgarn
  • Strickmaschine
  • Stricktechnik
  • Strickzeitschriften
  • tagderwolle
  • Tuch
  • Ulina
  • Wollerey
  • Wollschaf

Seiten

  • Archiv nach Monaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Strickforum Blog Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress