Als sparsame Strickerin halte ich immer mal wieder Ausschau nach kostenlosen Anleitungen. So stieß ich über einige Umwege auf eine interessante Mütze, ein Design von Kathleen Sperling.
„Resteverwertung und verteilte Abnahmen“ weiterlesenEin Schaltuch
Bei unserem letzten Stricktreff vor mehr als zwei Monaten hatte mich eine Strickfreundin auf ein Design ihrer Freundin aufmerksam gemacht. Kaum war ich zuhause, lud ich mir die Anleitung auf den Rechner und fing mit dem „Herradura Beach“ an, als kleine Ergänzung zu den diversen anderen Projekten, die schon länger in Arbeit waren.
„Ein Schaltuch“ weiterlesenWeiche Butter?
Nach wie vor backe ich praktisch jedes Wochenende Kuchen, auch wenn ich fast immer vergesse, etwas davon hier im Blog zu zeigen. Gerade in modernen Rezepten finde ich immer öfter die Angabe, für einen „Knetteig“ weiche Butter zu verwenden.
Mir graut’s.
Designer Knitting 03/2020
Zwar ist das neue Heft offiziell erst ab dem 24.04. im Handel, aber ich konnte es bereits jetzt aus dem Briefkasten ziehen. Es enthält unter anderem 18 schöne Designs, die großenteils sehr farbenfroh daherkommen – genau das Richtige, um die Stimmung aufzuheitern, die eventuell durch den Lockdown getrübt ist.
„Designer Knitting 03/2020“ weiterlesenEffektvoll
Als letzten Dezember in Birgit Freyers Adventskalender eine Musterergänzung für ihr Tuch „Effetto“ verschenkt wurde, schaute ich mir dieses Tuch erstmals genauer an. Es ist ziemlich simpel zu stricken, hauptsächlich glatt rechts, dazu nach Belieben Krausreihen und ein einfaches Lochmuster.
„Effektvoll“ weiterlesenGründonnerstag ist grausam
Seit ich einen eigenen Haushalt führe (also seit einer halben Ewigkeit), ist für mich der Donnerstag vor Ostern der schlimmste Einkaufstag im Jahr, schlimmer als der 23. und 24. Dezember zusammengenommen.
„Gründonnerstag ist grausam“ weiterlesenMaskerade
Vor drei Tagen ordnete unser Oberbürgermeister an, dass seine „Untertanen“ ab kommenden Montag in geschlossenen öffentlichen Räumen (ÖPNV, Post, Geschäfte, …) nur noch maskiert auftreten dürfen. Im Prinzip begrüße ich diese Anordnung. Die Sache hat nur einen Haken:
„Maskerade“ weiterlesenWeshalb Klopapier?
Im Zuge der Covid-19-Epidemie berichteten in der vergangenen Woche praktisch alle Medien in Deutschland von umfangreichen Hamsterkäufen. Eine meiner Bekannten bestätigte mir, dass in einem von ihr frequentierten Supermarkt vor allem die Regale für Nudeln und Klopapier nicht so üppig gefüllt seien wie bisher.
„Weshalb Klopapier?“ weiterlesenSchwerstarbeit
In fast jeder Strick-Publikation kann man lesen, dass das Stricken mit dicken Garnen „leicht und schnell“ gehe. Ich warte immer noch darauf, dass mir die Fachleute erklären, weshalb das so sein soll. Die dicke Mütze, die ich gestern nach knapp drei Wochen fertigstellte, bereitete mir nämlich einige Mühe, und von „schnell“ kann bei noch nicht einmal 70 Metern in 19 Tagen wirklich nicht die Rede sein.
„Schwerstarbeit“ weiterlesenDesigner Knitting 02/2020
Die April-Ausgabe der „Designer Knitting“ erschien am 21. Februar. Es ist wieder einmal ein sehr gelungenes Heft, das mir viel Inspiration bietet, nicht nur mit den Anleitungen, sondern auch durch die redaktionellen Beiträge.
„Designer Knitting 02/2020“ weiterlesen