Viele Vorschriften und Gesetzestexte unterliegen häufigen Aktualisierungen und Erweiterungen. Dafür hat man Loseblattsammlungen erfunden. Ändert sich eine Vorschrift, dann entfernt man das bisherige Blatt und fügt das neue ein.
„Loseblattsammlung“ weiterlesenModerne Kunst
Beim Produzieren von Seltsamkeiten (auch „vermurksen“ genannt) scheine ich derzeit ein besonderes Talent zu entwickeln. Ohne große Mühe gelang es mir heute morgen, eine ungewöhnliche Skulptur zu gestalten.
„Moderne Kunst“ weiterlesenFalsch verbunden
Die Designerin MaryAnn Lammers hat sich spezialisiert auf Schals, Loops und rechteckige Tücher. Zwei ihrer Entwürfe habe ich bereits im Januar gestrickt.
„Falsch verbunden“ weiterlesenFibonacci in Paris
Endlich, endlich ist das Teil fertig. Das Stricken an sich war mit 14 Farben (Reste bzw. angebrochene Stränge) schon eine Herausforderung.
„Fibonacci in Paris“ weiterlesenJammer-Bingo?
Gestern nahm ich zum ersten Mal in meinem Leben an einem „Bingo“ teil. (Die diversen heimlichen „buzzword bingos“ bei Besprechungen und Workshops im beruflichen Umfeld zähle ich vorsichtshalber nicht mit.)
„Jammer-Bingo?“ weiterlesenDas Zwischendurch-Projekt
Ja, in diesem Februar bin ich, was Stricken betrifft, nicht besonders produktiv. Und ich kann nicht einmal die Kürze des Monats dafür verantwortlich machen.
„Das Zwischendurch-Projekt“ weiterlesenDas wird nix…
… jedenfalls nicht mehr im Januar. Ich hatte gehofft, noch ein paar Meter beziehungsweise Gramm meiner Reste verarbeiten zu können, bevor der Monat herum ist, aber das Stricken gestaltet sich müh- und langsamer als gedacht.
„Das wird nix…“ weiterlesenIch verbrauche einen Wollrest
Zugegeben, 90 g sind ein ziemlich großer Rest; diese Menge verdient es eigentlich gar nicht, so genannt zu werden. Aber mitunter neige ich dazu, die Bezeichnung „Rest“ auch mal etwas großzügiger zu fassen.
„Ich verbrauche einen Wollrest“ weiterlesenWieder eine schnelle Mütze
Mützen habe ich 2021 ziemlich viele (für meine Verhältnisse jedenfalls) gestrickt. Die meisten gingen an eine gute Bekannte, eine Betreuerin. Die verteilt sie an Bedürftige aus dem Kreis ihrer Klienten.
„Wieder eine schnelle Mütze“ weiterlesenEingabehilfe für LibraryThing
Wer schon öfters Einträge meines Blogs gelesen hat, dem ist vermutlich aufgefallen, dass ich mit meinen Strickbüchern Mitglied bei LibraryThing bin, erkennbar am Widget in der rechten Spalte.
„Eingabehilfe für LibraryThing“ weiterlesen