Zugegeben, 90 g sind ein ziemlich großer Rest; diese Menge verdient es eigentlich gar nicht, so genannt zu werden. Aber mitunter neige ich dazu, die Bezeichnung „Rest“ auch mal etwas großzügiger zu fassen.
„Ich verbrauche einen Wollrest“ weiterlesenWieder eine schnelle Mütze
Mützen habe ich 2021 ziemlich viele (für meine Verhältnisse jedenfalls) gestrickt. Die meisten gingen an eine gute Bekannte, eine Betreuerin. Die verteilt sie an Bedürftige aus dem Kreis ihrer Klienten.
„Wieder eine schnelle Mütze“ weiterlesenEingabehilfe für LibraryThing
Wer schon öfters Einträge meines Blogs gelesen hat, dem ist vermutlich aufgefallen, dass ich mit meinen Strickbüchern Mitglied bei LibraryThing bin, erkennbar am Widget in der rechten Spalte.
„Eingabehilfe für LibraryThing“ weiterlesenPoolin‘ Around
Nein, hier handelt es sich nicht um einen Freddy-Mercury-Song mit Tippfehler. Hier geht’s um mein zweites Projekt dieses Jahres, den „DaVinci Cowl“ von Mary-Ann Lammers.
„Poolin‘ Around“ weiterlesenHaselblüte
Bei Wikipedia kann man lesen, dass die Hasel im Jahr 2018 Ende Januar blühte. Das liegt nur vier Jahre zurück. Dieses Foto machte ich heute vormittag gegen 11 Uhr:
„Haselblüte“ weiterlesenGeht doch!
Der „Impulse“ Loop ließ sich anstandslos beenden und ist nun seit drei Tagen fertig. Um die optimale Größe für die vorhandene Garnmenge zu ermitteln, hatte ich berechnet, wie viele Maschen mir bis zum Abschluss der vorgesehenen 120 Reihen noch gefehlt hatten, und teilte diese Zahl dann durch 120.
„Geht doch!“ weiterlesenNeues Jahr, neues Pech
Zum dritten Mal in Folge ging mir beim Stricken eines Loopschals das Garn aus. Der erste Fall ereignete sich letzten Monat, als ich den „Tomi“ Schal strickte. Den konnte ich noch beenden, indem ich fürs obere Bündchen eine Reihe weniger strickte als geplant.
„Neues Jahr, neues Pech“ weiterlesenZwischendurch-Gestrick zwischen den Jahren
Am 1. Januar startet ein (unmysteriöser) Knit-Along mit Entwürfen von Mary-Ann Lammers, auf den ich mich schon freue. Damit ich aber bis dahin nicht vor Langeweile umkomme, begann ich mit einem Cowl (Loop, Infinity Scarf, was auch immer, halt ein Gestrick mit einem großen Loch in der Mitte) aus einer kunterbunten Wolle von Noro, die im April 2021 in meinem Vorrat landete.
„Zwischendurch-Gestrick zwischen den Jahren“ weiterlesenIch spiegle ein Muster
Bereits im Sommer wies ich in einem Beitrag darauf hin, dass Pulswärmer sehr wirkungsvoll sein können, um warme Hände zu behalten ─ auch wenn nicht alle Mitglieder meiner Familie dieser Ansicht sind.
„Ich spiegle ein Muster“ weiterlesenDas war nix
Gelegentlich bin ich spontan und beginne ein neues Strickprojekt ohne großes Nachdenken. Das geschah, als ich vor einiger Zeit auf der Hobbii-Website über die kostenlose Anleitung „Clara“ für einen Zopfmusterpullover stolperte.
„Das war nix“ weiterlesen