Neulich stieß ich auf ein Video von „The Woolly Worker“. Sie zeigt darin acht Kleidungsstücke, die sie im vergangenen Jahr gestrickt hat, aber nicht trägt. Sie erklärt auch, weshalb sie diese Sachen nicht bzw. nur ungern anzieht.
„Weshalb man Manöverkritik braucht“ weiterlesenEigenwillig
Ich halte mich selten exakt an Anleitungen. Meistens fällt mir irgend etwas ein, das man ändern könnte, sei es weil mir etwas nicht so gut gefällt oder weil ich mir einbilde, es besser zu wissen.
„Eigenwillig“ weiterlesenKraftvoll und schön
Wenn sich im Laufe der Jahre viele Anleitungen angesammelt haben, sollte man irgendwann auch etwas aus dieser Sammlung stricken. Und wenn viel Garn vorhanden ist, das (noch) nicht für ein bestimmtes Projekt vorgesehen ist, dann bietet es sich an, beides zu kombinieren.
„Kraftvoll und schön“ weiterlesenKühler Kopf und warme Mütze
Hurry Up Hat ist, wie der Name schon andeutet, eine der schnellsten Mützen, die ich je gestrickt habe.
„Kühler Kopf und warme Mütze“ weiterlesenKeine Lust mehr
Nein, keine Panik; zum Stricken habe ich immer noch Lust. Aber den ComPLEAT Cowl habe ich aus verschiedenen Gründen vorgestern beendet.
„Keine Lust mehr“ weiterlesenFür besonderes Garn
In den vergangenen Wochen habe ich zwei kleine Tücher von Hand gestrickt. Beides waren Entwürfe von Romi Hill für das Trio „A Special Skein“.
„Für besonderes Garn“ weiterlesenStricken und Falten
Kürzlich machte mich eine Strickfreundin auf einen ungewöhnlichen Loop (oder Cowl, wenn euch dieses Wort besser gefällt) aufmerksam. Offenbar lässt es sich im fertigen Zustand aufgrund seines Musters flach zusammenfalten.
„Stricken und Falten“ weiterlesenVon oben herab?
Für mich ist es immer wieder spannend, die Fragen zu lesen, die von eher weniger erfahrenen Strickerinnen ins Forum gestellt werden. Häufig kann ich helfen, aber manchmal bin ich ratlos.
„Von oben herab?“ weiterlesenNur 72 Stunden
Vergangenen Donnerstag nahm ich mir vor, die „Hausaufgaben“ für einen DK-Workshop zu erledigen, an dem ich teilnehme.
„Nur 72 Stunden“ weiterlesenKaffeebecher
Ohne großzügigen Input von Koffein am Morgen bin ich kaum zu gebrauchen. Dafür benötige ich aber im Allgemeinen keinen Nachschub am Nachmittag zur Vermeidung des berüchtigten Suppenkomas.
„Kaffeebecher“ weiterlesen