Angeblich identifiziert man sich stärker mit einem Thema oder Problem, wenn man freiwillig oder gezwungenermaßen an der Lösung mitarbeitet. Viele Unternehmen haben das zumindest in Vor-Covid-Zeiten mit allerlei Workshops für ihre Mitarbeiter praktiziert. Been there, done that.
„Müllabfuhr für Bastelwastel“ weiterlesenKategorie: Allgemeines
Was sonst nirgends reinpasst
Tür-Dekoration
Viele Menschen hängen in der Adventszeit oder auch zu anderen Gelegenheiten einen Kranz, ein Willkommens-Schild oder ein sonstiges dekoratives Element an ihre Haus- oder Wohnungstür.
„Tür-Dekoration“ weiterlesenWeihnachtspost, Teil 1
Ich habe entschieden zu viele Hobbys. Außer Stricken, Backen und gelegentlichem Patchwork/Quilten male ich auch gern mit Aquarellfarben. In diesem Jahr habe ich wieder einmal Weihnachtskarten selbst gemalt und gebastelt.
„Weihnachtspost, Teil 1“ weiterlesenFieber als Impfreaktion
Kürzlich habe ich meine erste Covid-Impfung erhalten und möchte von den Nachwirkungen berichten, weil das für die eine oder den anderen interessant und beruhigend sein könnte.
„Fieber als Impfreaktion“ weiterlesenLicht aus. Klimaschutz an.
Heute findet auf der ganzen Welt die „Earth Hour“ statt. Das heißt, rund um den Erdball soll um 20:30 Ortszeit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet werden. Wollt ihr euch beteiligen?
„Licht aus. Klimaschutz an.“ weiterlesenVerwirrt und überfordert
Heute fuhr ich zum ersten Mal in diesem Jahr zum Supermarkt, um einzukaufen. Das ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, deshalb erledige ich es grundsätzlich so selten und dann so schnell wie möglich, bewaffnet mit einem langen, sorgsam zusammengestellten Einkaufszettel.
„Verwirrt und überfordert“ weiterlesenGeistig vierjährig
Manche Erlebnisse prägen sich einem fast unauslöschlich ein. Bei einem Spaziergang am Heiligenberg in Heidelberg an einem kalten Wintertag sah ich einen Vater mit seiner kleinen Tochter, die vielleicht drei oder vier Jahre alt war. Es hatte gefroren, und viele Wege waren vereist.
„Geistig vierjährig“ weiterlesenEinkaufen in Covid-Zeiten
Seit gestern ist auch in meinem Wohnort, im Osten der Republik gelegen, die Sieben-Tage-Inzidenz über den Wert von 35 gestiegen. In so einer Situation bleibt man vorzugsweise zuhause.
„Einkaufen in Covid-Zeiten“ weiterlesenMeine zu vielen Hobbys
Ja, es ist schon ein Problem, wenn man zu viele kreative Interessen hat. Wie ihr alle wisst, stricke ich sehr gern. Dabei gelingen mir im allgemeinen die Kleidungsstücke am besten, die ich mir selbst ausdenke. Sobald ich mich nach anderer Leute Anleitungen richte, geht meistens etwas schief.
„Meine zu vielen Hobbys“ weiterlesenHeute ein Haiku
Das Haiku ist eine japanische Gedichtform und sehr kurz. Auf Deutsch hat es im allgemeinen 17 Silben, verteilt auf drei Zeilen.
„Heute ein Haiku“ weiterlesen